Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Gedanken zum Thema "Absolute Beginner", Erlebnisse und was einem auf dem Herzen liegt
Egil
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 324
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Egil »

Hurz_der_Schrei hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 23:38
Egil hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 23:19
Ich hatte zwei zwar relativ kurze Beziehungen, die leider aus verschiedenen Gründen scheiterten, aber trotz des "Altersunterschiedes" (bei der ersten war ich 35 1/2 und sie 26 und beim zweiten mal ich 41 /1/2 und sie 28) haben diese besser funktioniert als meine große Liebe mit einer fast gleichaltrigen (ich 30, sie 28), die in einer (noch vorsichtig ausgedrückt) Katastrophe endete und mich psychisch belastete und ich schwerste Depressionen hatte und an der ich bis heute noch manchmal leide.
Grundsätzlich gilt dass es zwar "Schallgrenzen" geben mag, aber trotzdem sollte man(n) (oder eben Frau) ruhig was riskieren wenn man sich sympathisch findet und schauen, was rauskommt.
Anders funktioniert es ohnehin nicht.
Vielleicht warst du bei den beiden folgenden Beziehungen mit jüngeren Frauen auch einfach erfahrener und reifer, und es hat darum besser funktioniert. Und wenn du schreibst "meine große Liebe": wenn du dort emotional mehr engagiert warst, warst du auch verletzlicher. Die uns am meisten bedeuten, können uns auch am meisten wehtun.
"Uns... hilft kein Gott... uns're Welt... zu erhalten."
- Karat, "Der blaue Planet "
Hurz_der_Schrei
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 11. Juni 2024, 06:26
Geschlecht: männlich
AB Status: Softcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Hurz_der_Schrei »

Egil hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 11:28
Vielleicht warst du bei den beiden folgenden Beziehungen mit jüngeren Frauen auch einfach erfahrener und reifer, und es hat darum besser funktioniert. Und wenn du schreibst "meine große Liebe": wenn du dort emotional mehr engagiert warst, warst du auch verletzlicher. Die uns am meisten bedeuten, können uns auch am meisten wehtun.
In wen man sich verliebt, so dass die Emotionen und die Gefühlswelt Achterbahn fahren und im Fall einer Trennung bzw. wenn es nur auf Einseitigkeit besteht, die Psyche kollabiert, lässt sich nicht bewusst steuern - das ist schlichtweg unmöglich, da es unterbewusst geschieht.
Egil
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 324
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Egil »

Hurz_der_Schrei hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 11:54
Egil hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 11:28
Vielleicht warst du bei den beiden folgenden Beziehungen mit jüngeren Frauen auch einfach erfahrener und reifer, und es hat darum besser funktioniert. Und wenn du schreibst "meine große Liebe": wenn du dort emotional mehr engagiert warst, warst du auch verletzlicher. Die uns am meisten bedeuten, können uns auch am meisten wehtun.
In wen man sich verliebt, so dass die Emotionen und die Gefühlswelt Achterbahn fahren und im Fall einer Trennung bzw. wenn es nur auf Einseitigkeit besteht, die Psyche kollabiert, lässt sich nicht bewusst steuern - das ist schlichtweg unmöglich, da es unterbewusst geschieht.
Ja, aber das wenig mit meiner Aussage zu tun.
"Uns... hilft kein Gott... uns're Welt... zu erhalten."
- Karat, "Der blaue Planet "
Tony2021
Tauscht Gedanken aus
Beiträge: 76
Registriert: Dienstag 14. Mai 2024, 21:52
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Tony2021 »

Ich glaube, dass man die Frage des Altersunterschieds kaum allgemein beantworten kann. Klar, es gibt extreme Beispiele wie das des französischen Präsidenten und seiner Frau. Aber solange es im legalen Rahmen liegt, muss das jedes Paar für sich selbst entscheiden.

Im Freundeskreis habe ich einige Paare, wo der Mann bis zu 15 Jahre älter ist. Das klappt mal gut und mal weniger. Teilweise ist die unterschiedliche Lebenserfahrung schon etwas problematisch.
Hurz_der_Schrei
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 11. Juni 2024, 06:26
Geschlecht: männlich
AB Status: Softcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Hurz_der_Schrei »

Tony2021 hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 20:14 Ich glaube, dass man die Frage des Altersunterschieds kaum allgemein beantworten kann. Klar, es gibt extreme Beispiele wie das des französischen Präsidenten und seiner Frau. Aber solange es im legalen Rahmen liegt, muss das jedes Paar für sich selbst entscheiden.

Im Freundeskreis habe ich einige Paare, wo der Mann bis zu 15 Jahre älter ist. Das klappt mal gut und mal weniger. Teilweise ist die unterschiedliche Lebenserfahrung schon etwas problematisch.
Grundsätzlich ist wesentlich entscheidender, ob die Wellenlänge gleich ist und die Chemie stimmt. Ist beides nicht der Fall kommt es auch zwischen gleichaltrigen Paaren schnell zum Ende einer Beziehung.
Ist der Altersunterschied weit über maximal (ich werfe mal 15 Jahre in den Raum), sollte man es eher als legere Liaison gestalten und schon wird es für beide wesentlich leichter.
Hurz_der_Schrei
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 11. Juni 2024, 06:26
Geschlecht: männlich
AB Status: Softcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Hurz_der_Schrei »

Tony2021 hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 20:14 Ich glaube, dass man die Frage des Altersunterschieds kaum allgemein beantworten kann. Klar, es gibt extreme Beispiele wie das des französischen Präsidenten und seiner Frau. Aber solange es im legalen Rahmen liegt, muss das jedes Paar für sich selbst entscheiden.

Im Freundeskreis habe ich einige Paare, wo der Mann bis zu 15 Jahre älter ist. Das klappt mal gut und mal weniger. Teilweise ist die unterschiedliche Lebenserfahrung schon etwas problematisch.
P.S.
Zwischen gleichaltrigen Paaren kann es genauso problematisch werden, wenn einer der beiden schneller altert und dementsprechend die hormonelle Komponente nicht mehr so recht funktionieren will.
Egil
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 324
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Egil »

Hurz_der_Schrei hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 21:46 Ist der Altersunterschied weit über maximal (ich werfe mal 15 Jahre in den Raum),
Da würde ich mitgehen.
"Uns... hilft kein Gott... uns're Welt... zu erhalten."
- Karat, "Der blaue Planet "
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Automobilist »

Hurz_der_Schrei hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 21:46
Grundsätzlich ist wesentlich entscheidender, ob die Wellenlänge gleich ist und die Chemie stimmt. Ist beides nicht der Fall kommt es auch zwischen gleichaltrigen Paaren schnell zum Ende einer Beziehung.
Ist der Altersunterschied weit über maximal (ich werfe mal 15 Jahre in den Raum), sollte man es eher als legere Liaison gestalten und schon wird es für beide wesentlich leichter.
Ich schließe mich dem nicht an. Ich konnte vor - sagen wir einmal - 40 Jahren mit " Gleichaltrigen - männlich oder weiblich - absolut nichts anfangen; da waren die Übereinstimmungen wohl gleich Null; das war 20 Jahre später und jetzt 40 Jahre später nicht anders - eher verschärft.
Es war reines Glück, daß es die eine gab, welche - annähernd - gepaßt hätte. Und die war/ ist 30 Jahre älter.

J e t z t - gibt es sie noch immer, und ich würde auch heute zu ihr gewiß nicht nein sagen. Nur : sie dürfte die letzte Schönheit aus den 30er Jahren sein.

Somit kann ich mir ausrechnen, wie groß die Chancen noch sind - es sollen ja Gusto und Denkweisen " passen ".
An sich sind solche Damen bereits ausgestorben. Der Altersunterschied spielte also eine wichtige Rolle - und durfte nur in eine Richtung gehen.

15 Jahre hätten nicht nur nichts geholfen, es wäre drastisch zu wenig gewesen.
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
Levyn
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2024, 20:28
Geschlecht: männlich
AB Status: AB unter 30

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Levyn »

Altersunterschiede wären für mich nicht entscheidend. Für mich kommt es darauf an, ob man auf einer Wellenlänge ist und da ist die Wahrscheinlichkeit bei Gleichaltrigen schon sehr viel höher als bei sehr viel jüngeren oder sehr viel älteren.
oldfield2283
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2278
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von oldfield2283 »

Polyphon hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 20:52 Der Altersunterschied kann mit zunehmenden Alter auch größer werden, ohne dass es unangemessen wirkt
Der Unterschied wird größer? Numerisch sicher nicht, es sei denn die Frau zählt 29a,b.c....
Allerdings in den Einstellungen, im Aussehen usw kann sich ein Gap auftuen oder vergrößern aber auch verkleinern
oldfield2283
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2278
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von oldfield2283 »

Größere Altersunterschiede sind sicher ungewöhnlich wenn eine(r) oder beide noch jung sind, wobei das auch gut und normal sein kann, solange es sonst stimmt und nicht irgendwie auf Abhängigkeitsverhältnissen beruht. Aber je älter man wird, desto öfter wird man pragmatisch auch mehr plus/minus Jahre in Betracht ziehen, wenn man seine Traumprinzessin oder.Prinzen findet. Dann sind Zahlen eben nur Zahlen.
Egil
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 324
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Egil »

oldfield2283 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 06:42
Polyphon hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 20:52 Der Altersunterschied kann mit zunehmenden Alter auch größer werden, ohne dass es unangemessen wirkt
Der Unterschied wird größer? Numerisch sicher nicht, es sei denn die Frau zählt 29a,b.c....
Allerdings in den Einstellungen, im Aussehen usw kann sich ein Gap auftuen oder vergrößern aber auch verkleinern
Doch, weil der Unterschied in den Lebenserfahrungen und -erwartungen zum Beispiel zwischen jemandem mit 20 und jemandem mit 30 im Regelfall bedeutend größer sein dürfte als zwischen 40 und 50.
"Uns... hilft kein Gott... uns're Welt... zu erhalten."
- Karat, "Der blaue Planet "
oldfield2283
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2278
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von oldfield2283 »

Egil hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 07:47
oldfield2283 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 06:42
Polyphon hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 20:52 Der Altersunterschied kann mit zunehmenden Alter auch größer werden, ohne dass es unangemessen wirkt
Der Unterschied wird größer? Numerisch sicher nicht, es sei denn die Frau zählt 29a,b.c....
Allerdings in den Einstellungen, im Aussehen usw kann sich ein Gap auftuen oder vergrößern aber auch verkleinern
Doch, weil der Unterschied in den Lebenserfahrungen und -erwartungen zum Beispiel zwischen jemandem mit 20 und jemandem mit 30 im Regelfall bedeutend größer sein dürfte als zwischen 40 und 50.
Dann wird es aber kleiner...
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Automobilist »

Levyn hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 01:04 Altersunterschiede wären für mich nicht entscheidend. Für mich kommt es darauf an, ob man auf einer Wellenlänge ist und da ist die Wahrscheinlichkeit bei Gleichaltrigen schon sehr viel höher als bei sehr viel jüngeren oder sehr viel älteren.
Im Allgemeinen mag das zutreffen - bei mir absolut gar nicht. Die " Wellenlänge " hat nur bei großen und sehr großen Altersunterschieden gepaßt - bei Männern ohnehin; als ich 20 Jahre alt war, waren praktisch alle meine Freunde vor dem I. WK. geboren. Nur Heinz war ein Jungspund als Jahrgang 1928....
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
Online
Reinhard
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1184
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Reinhard »

oldfield2283 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 07:58
Egil hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 07:47
oldfield2283 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 06:42

Der Unterschied wird größer? Numerisch sicher nicht, es sei denn die Frau zählt 29a,b.c....
Allerdings in den Einstellungen, im Aussehen usw kann sich ein Gap auftuen oder vergrößern aber auch verkleinern
Doch, weil der Unterschied in den Lebenserfahrungen und -erwartungen zum Beispiel zwischen jemandem mit 20 und jemandem mit 30 im Regelfall bedeutend größer sein dürfte als zwischen 40 und 50.
Dann wird es aber kleiner...

Ich versuche mich an einer Übersetzung: wenn es eigentlich um den Erfahrungsunterschied geht, und die Erfahrungskurve mit steigendem Alter tendenziell abflacht, also kleinerwerdende Zuwächse aufweist, dann geht ein gleichbleibender Erfahrungsunterschied (als erlaubter Maximalwert) mit einem größerwerdenden Altersunterschied einher.
Make love not war!
Levyn
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2024, 20:28
Geschlecht: männlich
AB Status: AB unter 30

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Levyn »

Reinhard hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 10:34
oldfield2283 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 07:58
Egil hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 07:47
Doch, weil der Unterschied in den Lebenserfahrungen und -erwartungen zum Beispiel zwischen jemandem mit 20 und jemandem mit 30 im Regelfall bedeutend größer sein dürfte als zwischen 40 und 50.
Dann wird es aber kleiner...

Ich versuche mich an einer Übersetzung: wenn es eigentlich um den Erfahrungsunterschied geht, und die Erfahrungskurve mit steigendem Alter tendenziell abflacht, also kleinerwerdende Zuwächse aufweist, dann geht ein gleichbleibender Erfahrungsunterschied (als erlaubter Maximalwert) mit einem größerwerdenden Altersunterschied einher.
Erfahrungsunterschiede sind doch nur von Bedeutung, wenn sie die einzelnen Phasen betreffen. Die kann man wohl ganz grob in "Schule", "Ausbildung/Studium", "Arbeit" kategorisieren. Wenn sich da Kategorien der jeweiligen Individuen überschneiden, dann spricht man eher von "Erfahrungsunterschieden". Wenn sich beide aber in der selben Kategorie wiederfinden, dann kann es trotzdem aufgrund von anderen Lebenserfahrungen nicht passen, weil der eine vielleicht viel im Ausland war und Kulturen entdeckt hat, während der andere jeden Tag nur vor dem Fernseher gehockt hat.
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 377
Registriert: Freitag 5. Januar 2024, 18:42
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Settembrini »

Erlaubt ist was (beiden) gefällt.
Oder im (allerdings sehr) übertragenden Sinne mit Kant ausgedrückt: Was psychisch oder physisch keinem schadet, ist erlaubt.

Ich bin mit einem Paar in Los Angeles befreundet, bei dem die Frau 40 Jahre jünger als der Mann ist. Sie war einst seine Kommilitonin, er ihr Professor für Literatur. Für diesen Mann schwärmte übrigens nahezu die ganze Universität. Heute pflegt sie ihn liebevoll und ist in all den Jahren seine Lebensbegleiterin gewesen, wie er ihr Begleiter war. Ich habe bei meinen Freunden niemals eine Vater- Tochter Beziehung erkannt, es war immer ein vollkommen gleichberechtigtes, liebevolles Zueinander.

Und ich werde mir nie im Leben anmaßen, Altersunterschiede zwischen zwei glücklichen Menschen mit Stirnrunzeln zu betrachten oder gar aus ethischen Gründen abzulehnen.

Lasst uns nicht zu sehr auf die Altersunterschiede bei der Zweisamkeit anderer blicken. Erwachsene Menschen dürfen sich ihre Glückseligkeit im gegenseitigen Sinne selbst gestalten. Und solange es von einem Kind zu einem anderen Kind geschieht, ist es auch dort mit einem Lächeln und einem Nicken von meiner Seite her begleitet.
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Automobilist »

Settembrini hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 15:51 Erlaubt ist was (beiden) gefällt.
Oder im (allerdings sehr) übertragenden Sinne mit Kant ausgedrückt: Was psychisch oder physisch keinem schadet, ist erlaubt.

Und ich werde mir nie im Leben anmaßen, Altersunterschiede zwischen zwei glücklichen Menschen mit Stirnrunzeln zu betrachten oder gar aus ethischen Gründen abzulehnen.

Lasst uns nicht zu sehr auf die Altersunterschiede bei der Zweisamkeit anderer blicken. Erwachsene Menschen dürfen sich ihre Glückseligkeit im gegenseitigen Sinne selbst gestalten. Und solange es von einem Kind zu einem anderen Kind geschieht, ist es auch dort mit einem Lächeln und einem Nicken von meiner Seite her begleitet.
Dieser Beitrag zeugt von hoher Einsicht und Verständnis. Man kann es wohl kaum besser formulieren.
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
oldfield2283
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2278
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von oldfield2283 »

Reinhard hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 10:34
oldfield2283 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 07:58
Egil hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 07:47
Doch, weil der Unterschied in den Lebenserfahrungen und -erwartungen zum Beispiel zwischen jemandem mit 20 und jemandem mit 30 im Regelfall bedeutend größer sein dürfte als zwischen 40 und 50.
Dann wird es aber kleiner...

Ich versuche mich an einer Übersetzung: wenn es eigentlich um den Erfahrungsunterschied geht, und die Erfahrungskurve mit steigendem Alter tendenziell abflacht, also kleinerwerdende Zuwächse aufweist, dann geht ein gleichbleibender Erfahrungsunterschied (als erlaubter Maximalwert) mit einem größerwerdenden Altersunterschied einher.
versuche bitte noch mal für mich...
Godyy
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 185
Registriert: Montag 5. Februar 2024, 20:55
Geschlecht: männlich
AB Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Ostwestfalen NRW

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Godyy »

Ich möchte einmal wertungsfrei die Statistik mit einbringen.
Eine Untersuchung der Emory Universität Atlanta ergab dass das Trennungsrisiko bei einem Altersunterschied von 10 Jahren bereits um 39% steigt. Bei 20 Jahren erhöht sich das Risiko auf 95%.

Also mal von der Rosaroten Romantik (alter spielt keine Rolle) weg, scheint es ja doch eine sehr sehr große Rolle zu spielen.
Es gibt demnach einige Dinge die ein Altersunterschied mitbringen die eine Beziehung sehr belasten können.
Antworten