Wir machen das (nach 15 Jahren ohne) jetzt alle 4-5 Jahre ein Klassentreffen, ich gehe sogar zu zwei verschiedenen Abschlußjahrgängen

(mir hat das Abschlußjahr so viel "Spaß" gemacht das ich es gleich nochmal gemacht habe .....). Für mich war die Schulzeit auch keine schöne Zeit, gar nicht weil da viele meiner tiefgreifenden Probleme ihren Anfang nahmen.
Ne aber im Ernst, ich gehe da (mittlerweile) gerne hin und es ist jedes mal ein sehr kurzweiliger Abend. Wir treffen uns einfach in einem Biergarten (Die Schule gibt es nicht mehr). Mit ner Whatsapp Gruppe ist es meist kein Problem die Leute einigermaßen zusammenzubringen
Der Gesprächsstoff geht eigentlich nie aus und man unterhält sich sogar gut mit Leuten mit denen man früher nicht unbedingt "gut konnte". Ich musste auch feststellen, nur weil jemand mit 18 ein mieses Arschloch war, heißt das nicht der er/sie mit 40 immer noch ein mieses Arschloch ist.
Ich habe mich mal eine Stunde zusammen mit einer ehm. guten Schulfreundin mit einer anderen ehm Mitschülerin sehr gut unterhalten. Bzw. sie hat uns mit einer freundlichkeit, eloquenz und offenheit praktisch wie ein Wasserfall erzählt. Wirklich eine bildhübsche Frau die min. 10 Jahre jünger wirkte als sie sein muss.
Nachdem diese einen Tisch weiterzog haben wir uns angeschaut und gegenseitig gefragt "Und wer war das jetzt?" Ja das war die graue Maus aus der letzten Reihe. Die, die immer allein sein wollte, fast nie etwas gesagt hat und bei jeder Klassenfahrt wegen "Krankheit" zu hause blieb. Leute können sich im Leben sehr stark ändern.
Natürlich gibt es fast überall hochnäsige Schnösel, aber meistens war ich immer überrascht wie gut man sich doch versteht.