Wie du aber selbst in deiner Berechnung belegt hast, ist es ja trotzdem besser es zu versuchen als nicht zu versuchen.Ferienhaus hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 19:53 Die hier angesprochenen Dynamiken machen es für mich aber relativ unattraktiv, es auf Dating-Apps jemals zu versuchen, auch wenn die Zeit hierfür drängt.
Das hast du aber so dargestellt und nicht jemand anderes. Du bist doch die ganze Zeit davon überzeugt, dass 1 Match für den Mann der heilige Gral bedeutet und er sich deswegen so "komisch" verhält.Ferienhaus hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 18:39 Aber klar, Männer sind ja komische Wesen, die auf ein Match so gucken wie die Mitglieder eines entlegenen Stammes in Papua-Neuguinea in einem berühmten Video, als sie sich das erste Mal im Spiegel sehen.
Es gibt meiner Ansicht nach genügend Methoden, um sein Profil sehr viel attraktiver zu gestalten. Das ganze aber vor allem bei den Bildern. Wurde hier ja auch schon zur Genüge ausdiskutiert, ob der oder diejenige dann etwas ändern möchte, ist ihm bzw. ihr selbst überlassen.
Natürlich gibt es keine Formel, die immer zuverlässig zieht. Es kann das charmanteste Anschreiben sein und bei 20 von 100 Leuten seine Wirkung zeigen, aber es gibt ja immer noch 80, die dann nicht reagieren.
Wäre mir auch deutlich zu formal und da Sprache ja auch schon zeigen kann, ob der Vibe stimmt, würde mich tatsächlich auch so eine förmliche Schreibweise abschrecken. Da denke ich halt sofort, dass die Person mega langweilig ist.
Seit wann kann man auf Lovoo oder Tinder Leuten schreiben mit denen man kein Match hat?Wayfaring_Stranger15 hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 15:51 So war es auf Lovoo - auf Tinder hab ich auch mal wieder seit 2 Jahren 1 Match gehabt, mir wurd nicht mal geschrieben bevor das Match aufgelöst wurd.
Manchmal geht das so schnell mit dem swipen, dass sich da auch durchaus ein Versehen einschleichen kann. Wenn du mal Mädels beobachtet hast wie die swipen, dann dürfte das nicht verwundern. Zuerst wird das Profilbild kurz angeguckt. Wenn das nicht auf dem ersten Blick direkt gefällt, wird weggeswipet. Wenn der Typ auf dem Foto 100% dem eigenen Typ entspricht, wird ein Like vergeben. Wenn das Profilbild gefällt, aber man sich nicht ganz sicher ist, guckt man sich die restlichen Bilder an, um zu gucken, ob die Person attraktiv ist. Erst wenn auch dieser Checkpoint überwunden ist, wird mal geguckt, was der Typ so macht und was für Interessen er hat.Wayfaring_Stranger15 hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 15:51 Warum man jemanden liked, um ihm dann bei einem Match nichtmal zu schreiben und sofort aufzulösen, ist für mich ein Kuriosum, was ich noch nie verstanden hab.
Da würde ich Peter zustimmen. Man trägt ja selbst auch stark zur Dynamik bei. Aus eigener Erfahrung kann ich auch bestätigen, dass man zu wenig dafür getan hat deutlich zu machen, ein romantisches Interesse zu haben, wenn man in der Friendzone landet. Der Mann sollte sich treu bleiben und sich von der Frau auch nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Es gibt wohl nichts abturnenderes für die Frau, wie einen Mann, der ihr den Hof macht und immer verfügbar ist, wenn sie ruft und sich dabei selbst vernachlässigt. Auch wir Männer haben es verdient mit Respekt und auf Augenhöhe behandelt zu werden. Das dürfen wir dabei halt nie vergessen. Ich habe gerade auch so eine Situation mit einer Frau, wo ich schon ein wenig den Eindruck habe, dass ich ihr doch ein wenig zu viel durchgehen lasse. Ich hatte überlegt, ob ich das ganze einfach beende, weil ich merke, dass ich mir teilweise selbst nicht mehr treu sein kann und Abstand brauche.Wayfaring_Stranger15 hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 15:51 Ich glaube, ich habe deinen Punkt noch nicht ganz verstanden. Also ich versuch mal, es in meinen Worten wiederzugeben; Du sagst, ich bin in der Friendzone gelandet, weil ich nicht genug dafür getan habe, deutlich zu machen, dass ich durchaus auch ein romantisches Interesse an ihr hab. Ist das so richtig?
Ich sag mal, ja, Freundschaften sind durchaus etwas Wertvolles, wenn man wirklich auch von beiden Seiten ernsthaftes Interesse daran hat. Ich hab bei dem Beispiel der Frau, an die ich denke, zwar durchaus das Gefühl, dass sie mich als guten Kumpeltypen sieht, aber auch eher Nutznießerin dieser Beziehung ist. Also eher auch etwas einseitig, wie so oft leider, weil ich wohl zu nett bin für diese Welt oder so... keine Ahnung.
Jedenfalls, in der Zeit als sie gerade zwischendurch mal single war, hat sie mir deutlich gesagt, sie hat uns Männer jetzt auch nicht so nötig und sie hat dann halt wieder angefangen Dating Apps zu nutzen. Dagegen war ich natürlich chancenlos, sie war binnen weniger Monate wieder verkuppelt.
Sowas würde ich mir persönlich gar nicht gefallen lassen und meistens habe ich auch das Gefühl, dass Männer, die sich so bekehren lassen und es nur zur Liebe der Frau machen, richtige Lappen sind. Wenn der Mann durch die Frau den Wert von Veganismus selbst erkennt und dann auch total dahinter steht, finde ich das nicht schlimm, aber wenn Männer sich verbiegen, in der Hoffnung, dass die Frau sie mehr mag und sie nicht verlässt, dann ist das schon armselig. Kenne solche Pärchen aber leider auch, aber da tut mir der Mann einfach nur leid.Ferienhaus hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 13:01 Wenn ich mir andere Foren oder Online-Diskussionen angucke, sind es eigentlich meist Vegetarier (und hier meistens Frauen, denn Vegetarismus/Veganismus wird von mehr Frauen als Männern betrieben und da wiederum meist von Akademikerinnen), die ihre dann zumeist männlichen nicht-vegetarischen Partner zum Veganismus bekehren wollen.