Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Gedanken zum Thema "Absolute Beginner", Erlebnisse und was einem auf dem Herzen liegt
Antworten
Benutzeravatar
Tania
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2154
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: weiblich
AB Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: Rostock

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Tania »

Ferienhaus hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 20:03 Wenn bereits bei den Nicht-Supermodels die Ablehnquote extrem hoch ist, warum nicht doch eine riskante Strategie einschlagen und die gleich noch mitnehmen? Macht doch eh keinen Unterschied. ;)
Mit unbegrenzten Ressourcen wäre das wahrscheinlich der sinnvollste Ansatz. Aber die meisten Leute bringen am Tag höchstens 3 halbwegs gut formulierte, individuelle Anschreiben zustande. Und dass die Antwortwahrscheinlichkeit bei Copy-Paste-Nachrichten gegen Null geht, hat sich ja schon rumgesprochen.

Allerdings, ChatGPT wird immer besser. Ich bin sehr optimistisch, dass es bald Anschreibe-Bots geben wird, die täglich 100 gut formulierte individuelle Anschreiben generieren können. Deren Auftraggeber muss dann nur noch selektieren, welche Frauen anzuschreiben sind. Beim Premium-Paket kann man sich sogar das sparen, da schreibt der Bot einfach alles an, und der Auftraggeber muss nur noch etwaige Matches bestätigen oder auflösen.
Alle unsere Streitereien entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Ferienhaus
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 298
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: AB 30+
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Ich suche hier ...: PN Kontakte.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Ferienhaus »

Tania hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 20:36 Allerdings, ChatGPT wird immer besser. Ich bin sehr optimistisch, dass es bald Anschreibe-Bots geben wird, die täglich 100 gut formulierte individuelle Anschreiben generieren können. Deren Auftraggeber muss dann nur noch selektieren, welche Frauen anzuschreiben sind. Beim Premium-Paket kann man sich sogar das sparen, da schreibt der Bot einfach alles an, und der Auftraggeber muss nur noch etwaige Matches bestätigen oder auflösen.
Da das dann jeder benutzen kann, tritt dann trotzdem wieder der Effekt ein, den man "To level the playing field" nennt. Wird alles daher noch schwerer machen - weil plötzlich jeder gute Anschreiben verfassen kann und immer mehr Frauen diese auch bekommen.
Frauen daten nicht nach unten. Das ist das Gesetz der Welt.

Wer Frust in meinen Beiträgen findet, darf ihn nicht einmal behalten. :sadman: Ich weiß, fies. :?
Benutzeravatar
Tania
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2154
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: weiblich
AB Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: Rostock

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Tania »

Ferienhaus hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 20:40
Tania hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 20:36 Allerdings, ChatGPT wird immer besser. Ich bin sehr optimistisch, dass es bald Anschreibe-Bots geben wird, die täglich 100 gut formulierte individuelle Anschreiben generieren können. Deren Auftraggeber muss dann nur noch selektieren, welche Frauen anzuschreiben sind. Beim Premium-Paket kann man sich sogar das sparen, da schreibt der Bot einfach alles an, und der Auftraggeber muss nur noch etwaige Matches bestätigen oder auflösen.
Da das dann jeder benutzen kann, tritt dann trotzdem wieder der Effekt ein, den man "To level the playing field" nennt. Wird alles daher noch schwerer machen - weil plötzlich jeder gute Anschreiben verfassen kann und immer mehr Frauen diese auch bekommen.
Dann wird es darauf hinauslaufen, dass plötzlich die Frauen zu "Alleslikern" werden - es wird jedes gute Anschreiben akzeptiert, und dann wird erstmal abgewartet, ob das Match bestehen bleibt oder wieder aufgelöst wird. Und dann unter den noch vorhandenen Matches selektiert.

Das Ganze lässt sich im Extremfall bis zu dem Punkt spielen, an dem letztlich 2 KIs ein Date für ihre jeweiligen Auftraggeber vereinbart haben. Spätestens dann wird der echte Mensch entscheiden, ob er/sie tatsächlich hin geht.

Ob es nun besser ist, umsonst zu irgendeinem Restaurant zu latschen, oder umsonst ein paar Anschreiben zu verfassen, lasse ich mal offen ....
Alle unsere Streitereien entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Ferienhaus
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 298
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: AB 30+
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Ich suche hier ...: PN Kontakte.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Ferienhaus »

Tania hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 20:58 Dann wird es darauf hinauslaufen, dass plötzlich die Frauen zu "Alleslikern" werden - es wird jedes gute Anschreiben akzeptiert, und dann wird erstmal abgewartet, ob das Match bestehen bleibt oder wieder aufgelöst wird. Und dann unter den noch vorhandenen Matches selektiert.
Interessante Zukunftsszenarien. :mrgreen:
Frauen daten nicht nach unten. Das ist das Gesetz der Welt.

Wer Frust in meinen Beiträgen findet, darf ihn nicht einmal behalten. :sadman: Ich weiß, fies. :?
Levyn
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2024, 20:28
Geschlecht: männlich
AB Status: AB unter 30

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Levyn »

Ferienhaus hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 17:11
Das Dilemma geht so:


1. Für Männer ist es trotzdem rationaler, mehr Frauen anzuschreiben, auch welche, die "über den eigenen Ansprüchen" sind: Ein generiertes Beispiel:

Die Dynamik auf Dating-Apps führt dazu, dass Männer tendenziell ihre Ansprüche senken - doch ist diese Strategie überhaupt sinnvoll? Lassen Sie uns zwei mögliche Herangehensweisen vergleichen:

Option 1: Ein Mann konzentriert sich nur auf 40 "weniger populäre" Kandidatinnen
Option 2: Er schreibt diese 40 an, plus 60 weitere "populärere" Kandidatinnen

Mathematische Analyse:
Szenario 1 (nur 40 Kandidatinnen):

40 Frauen werden angeschrieben
Jede bekommt 5 Nachrichten insgesamt
Chance pro Frau = 1/5 = 20%
Gesamtchance auf mindestens eine Antwort = 1 - (0,8)^40 ≈ 45%

Szenario 2 (alle 100):

40 Frauen mit je 5 Nachrichten (1/5 = 20% Chance)
30 Frauen mit je 10 Nachrichten (1/10 = 10% Chance)
30 Frauen mit je 20 Nachrichten (1/20 = 5% Chance)
Gesamtchance = 1 - [(0,8)^40 × (0,9)^30 × (0,95)^30] ≈ 62%

Das Ergebnis zeigt: Die breite Strategie (Szenario 2) führt zu einer deutlich höheren Erfolgswahrscheinlichkeit von 62% gegenüber 45% bei der fokussierten Strategie - auch wenn bei den zusätzlichen 60 Frauen die Einzelwahrscheinlichkeit deutlich geringer ist (10% bzw. 5% statt 20%).
Dies verdeutlicht, dass es statistisch sinnvoll ist, auch Personen anzuschreiben, bei denen man zunächst geringere Chancen vermutet - die höhere Anzahl an Versuchen gleicht die geringere Erfolgswahrscheinlichkeit pro Versuch mehr als aus..


(Man kann das mit unterschiedlichen Zahlen durchrechnen. Ein Einwand wäre noch, dass dies den Algorithmus zerstört und noch negativer für Männer verändert. Bloß sind wir dann in einem Gefangenendilemma, weil es für den einzelnen nur rational ist weniger Likes zu verteilen, wenn alle anderen Männer ebenfalls mitmachen, was nicht der Fall ist. Ich weiß, dann sind die Männer wieder Schuld. :roll: )
Die Berechnung würde ja nur vergleichbar sein, wenn wenigstens die Anzahl n in beiden Szenarien gleich groß wäre. Sofern deine Chance nicht im Minusbereich schwappt, hast du logischerweise immer eine höhere Chance, wenn du mehr Leute anschreibst. Wenn du jetzt 100 "weniger populäre" Kandidaten hättest und sie dann mit Szenario 2 vergleichst, dann würdest du natürlich auf ein anderes Ergebnis kommen.
Ferienhaus hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 17:11 2. Hätte Wayfaring_Stranger gesagt, er bekomme keine Matches, hättest du ihm sicherlich so geantwortet: "Tja Jungchen, wie viele Frauen hast du denn angeschrieben? Was, nur so und so viele? Komm, also ein bisschen mehr Einsatz darf man schon erwarten. So läuft das nunmal auf Dating-Apps." - Implikation: Du, Mann, strengst dich nicht genügend an. Du kennst nicht mal die Regeln des Spiels. Es liegt an dir. :dont:

Oder man hätte ihm nahegelegt seine Bilder im Profil mal zu überdenken.
Ferienhaus hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 17:11 3. Die Anreize sind also als Mann bereits in der Dynamik der Dating-Apps eingearbeitet, nach einiger Zeit seine Ansprüche ganz automatisch herunterzuschrauben. Wie das? So: Der Knackpunkt ist halt, ob man glaubt, dass Männer nach erstem Kontakt mit der harten datign-App-Welt sofort nur rumheulen, Frauen seien zu anspruchsvoll oder das die ihr ursprüngliches Ziel, trotzdem eine Partnerin zu wollen, nicht aus den Augen verlieren. Ich halte die zweite Möglichkeit für wahrscheinlicher.
Es kann auch sein, dass Mann dann Matches bekommt, aber diese Matches einem einfach nicht zusagen. Wir erleben hier im Forum doch auch genügend Frauen, die Matches haben und den Mann sogar zuerst anschreiben, aber dann keine Antwort bekommen. Männer können also sehr wohl das Wasser testen, aber dann bemerken, dass die Matches nicht ihren Ansprüchen entsprechen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Männer Frauen, die nicht ihrem Beuteschema entsprechen gar nicht als "Chance" sehen. D.h. Frauen, die nicht durch ihre Optik bereits ausreichend überzeugt haben, werden gar nicht erst als potentielle Möglichkeit wahrgenommen. Das gleiche haben wir natürlich auch auf weiblicher Seite. Da heißt es "Wo sind die ganzen tollen Männer geblieben?", während es bei Männern heißt "Wo sind überhaupt die Single-Frauen". In beiden Fällen sind aber potentielle Kandidaten gemeint, die dem eigenen Beuteschema entsprechen. Sowohl Mann als auch Frau will da nicht auf eine Option C hinaus, sondern am besten Option A und, wenn es vielleicht doch passt, die Option B.
Ich beobachte auch, dass je länger jemand alleine ist und vor allem wenig soziale Bezugspunkte mit neuen Menschen hat, desto eher bleibt man auf seinen Ansprüchen kleben, weil Social Media und die tollen Bilder einem falsche Vorstellungen suggerieren. Auch im Umfeld vergleicht man sich dann immer schön mit den hübschen Pärchen.
Ferienhaus hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 17:11 4. Wayfaring_Stranger ist bereits auf einer Dating-App und beweist damit viel Eier. Etwas, was ich mich in meinem momentanen Zustand zum Beispiel nach für mich beschissenen letzten Monaten, einem fetten Bauch und mit über 30 nicht "mit beiden Beinen im leben stehend" nicht trauen würde. Weil ich meine Chancen gut einschätzen kann. Sie wären bei Null. Seine Versuche, sich da in einer Welt durchzukämpfen, sind anerkennenswert, großartig und an sich positiv hervorzuheben. Wenn du glaubst, es sei leicht auf Dating-Apps zu gehen, dann liegst du falsch. Dazu gehört eine enorme Portion Überwindung dazu. Ich bin von ihm beeindruckt.
Das sehe ich doch ein wenig anders. Für mich hätte jemand Eier, der im RL keine Angst hat auf Leute zuzugehen, die ihn interessieren. Vor dem PC oder Smartphone kann das ja jeder. Da ist das einzige deprimierende vielleicht die vermeintliche Erkenntnis, dass man nicht so attraktiv ist wie man sich gehalten hat. "Vermeintlich" weil es natürlich viele Gründe haben kann, die nichts mit der optischen Attraktivität zu tun hat. In jedem Fall schmälert das natürlich das eingeredete Ego.
Levyn
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2024, 20:28
Geschlecht: männlich
AB Status: AB unter 30

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Levyn »

Ferienhaus hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 20:40
Tania hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 20:36 Allerdings, ChatGPT wird immer besser. Ich bin sehr optimistisch, dass es bald Anschreibe-Bots geben wird, die täglich 100 gut formulierte individuelle Anschreiben generieren können. Deren Auftraggeber muss dann nur noch selektieren, welche Frauen anzuschreiben sind. Beim Premium-Paket kann man sich sogar das sparen, da schreibt der Bot einfach alles an, und der Auftraggeber muss nur noch etwaige Matches bestätigen oder auflösen.
Da das dann jeder benutzen kann, tritt dann trotzdem wieder der Effekt ein, den man "To level the playing field" nennt. Wird alles daher noch schwerer machen - weil plötzlich jeder gute Anschreiben verfassen kann und immer mehr Frauen diese auch bekommen.
Wird halt darauf hinauslaufen, dass vor allem die Fotos für den Erstkontakt relevant werden. Also wie es jetzt schon ist, nur noch ein wenig extremer.
Levyn
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2024, 20:28
Geschlecht: männlich
AB Status: AB unter 30

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Levyn »

Ferienhaus hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 18:57
Pocolino hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 18:40 Sich Gedanken über Missstände zu machen, ist ja erst mal völlig okay, zum Beispiel beim online Dating und wie das jeweils andere Geschlecht anscheinend handelt. Aber letztlich kann man diesen großen Gesamt-Zustand nicht verändern, sondern nur in diesem Zustand handeln. Und Diskussionen wer es leichter oder schwerer, hat, ändern an der eigenen Lage doch überhaupt nichts.

Und aus der Perspektive eines Mannes gibt es ja durchaus Handlungsmöglichkeiten je nach Person. So kann man versuchen das eigene Erscheinungsbild zu verbessern, durch Sport, neue Kleidung, andere Körperhaltung, Hygiene. Oder man kann versuchen, ein interessanter Mensch zu sein, in dem man neue Hobbys für sich entdeckt und seinen Horizont erweitert.

Jetzt kann man das oberflächlich finden und sich darüber aufregen und jammern. Oder man handelt.
Die Crux an deinem richtigen Beitrag ist nur der: Als Mann öfters kommt es einem manchmal vor, dass man sich denkt, bei der umgekehrten Konstellation, nämlich "Frau beschwert sich über XY", würde eher eine Resonanz kommen wie:

"Da hast du vollkommen Recht. Es ist wichtig, als Frau immer wieder darauf hinzuweisen. Unsere Gesellschaft muss hier noch viel lernen". :dont: :dont: :dont:

(Und wenn es nur Sachen sind wie Es gibt zuviel "Mansplaining" in unserer Gesellschaft.) :roll:
Aus meiner eigenen Erfahrung würde ich sagen, dass Männer im Bezug auf die Optik deutlich oberflächlicher sind und dahingehend auch sehr viel unrealistischer in der eigenen Bewertung. Ich habe selten Männer kennengelernt, die nicht der Meinung sind mindestens eine 6/10 zu scoren, obwohl sie selbst eher eine 4/10 sind. Wenn es um Sex geht, dann sind Männer da natürlich weniger wählerisch, aber wenn es um Beziehung geht, muss die schon "vorzeigbar" sein.
Frauen sind da ein wenig toleranter im Bezug auf die Optik, gerade wenn sie selbst nicht so dem Schönheitsideal entsprechen und daher weniger Zuspruch im Onlinedating bekommen.
Und da es beim Onlinedating fast ausschließlich auf die gezeigte Optik ankommt, ist es dementsprechend schwierig.
Reinhard
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1184
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Reinhard »

Levyn hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 21:14 Das gleiche haben wir natürlich auch auf weiblicher Seite. Da heißt es "Wo sind die ganzen tollen Männer geblieben?", während es bei Männern heißt "Wo sind überhaupt die Single-Frauen". In beiden Fällen sind aber potentielle Kandidaten gemeint, die dem eigenen Beuteschema entsprechen.

Nein. Du erkennst den Unterschied zwischen "toll" und "überhaupt"? :gruebel:
Make love not war!
Levyn
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2024, 20:28
Geschlecht: männlich
AB Status: AB unter 30

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Levyn »

Reinhard hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 21:41
Levyn hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 21:14 Das gleiche haben wir natürlich auch auf weiblicher Seite. Da heißt es "Wo sind die ganzen tollen Männer geblieben?", während es bei Männern heißt "Wo sind überhaupt die Single-Frauen". In beiden Fällen sind aber potentielle Kandidaten gemeint, die dem eigenen Beuteschema entsprechen.

Nein. Du erkennst den Unterschied zwischen "toll" und "überhaupt"? :gruebel:
Ich glaube du verstehst meine Argumentation nicht so recht. Ich unterstelle in beiden Fällen, dass die potentiell vorhandenen Möglichkeiten nicht als solche gesehen werden.
Zuletzt geändert von Levyn am Montag 20. Januar 2025, 22:15, insgesamt 3-mal geändert.
Reinhard
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1184
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Reinhard »

Levyn hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 21:56
Reinhard hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 21:41
Levyn hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 21:14 Das gleiche haben wir natürlich auch auf weiblicher Seite. Da heißt es "Wo sind die ganzen tollen Männer geblieben?", während es bei Männern heißt "Wo sind überhaupt die Single-Frauen". In beiden Fällen sind aber potentielle Kandidaten gemeint, die dem eigenen Beuteschema entsprechen.

Nein. Du erkennst den Unterschied zwischen "toll" und "überhaupt"? :gruebel:
Ich glaube du verstehst meine Argumentation nicht so recht. Ich unterstelle in beiden Fällen, dass die potentiell vorhandenen Möglichkeiten nicht als solche gesehen werden.

Verstehe ich tatsächlich nicht. Männer fragen sich, wen sie denn noch ansprechen sollten; und Frauen, ob unter denen denn einer dabei ist, der "toll" ist ...
Make love not war!
Levyn
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2024, 20:28
Geschlecht: männlich
AB Status: AB unter 30

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Levyn »

Reinhard hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 22:13
Levyn hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 21:56
Reinhard hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 21:41


Nein. Du erkennst den Unterschied zwischen "toll" und "überhaupt"? :gruebel:
Ich glaube du verstehst meine Argumentation nicht so recht. Ich unterstelle in beiden Fällen, dass die potentiell vorhandenen Möglichkeiten nicht als solche gesehen werden.

Verstehe ich tatsächlich nicht. Männer fragen sich, wen sie denn noch ansprechen sollten; und Frauen, ob unter denen denn einer dabei ist, der "toll" ist ...
Falls du an einer Erklärung interessiert bist, dann würde ich es dir natürlich gerne erklären:

Frau:"Wo sind die ganzen tollen Männer geblieben?"
Interpretation: Männer sind da, aber sie entsprechen nicht den eigenen Ansprüchen.

Mann:"Wo sind überhaupt die Single-Frauen?"
Interpretation: Es werden tolle Frauen gesehen, aber die sind meist verpartnert. Die Single-Frauen, die nicht den eigenen Ansprüchen entsprechen, werden gar nicht erst wahrgenommen. D.h. sie sind für die Männer wie Luft.

In beiden Fällen werden die potentiellen Kandidaten nicht als solche wahrgenommen. Bei Frauen, weil die Männer zwar erkannt werden, aber sie nicht als potentielle Kandidaten gesehen werden.
Bei Männern, weil sie die Frauen noch nicht mal als potentielle Kandidaten wahrnehmen und deswegen gar nicht in ihre subjektive Statistik einfließt.
Benutzeravatar
Tania
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2154
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: weiblich
AB Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: Rostock

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Tania »

Levyn hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 22:18 Bei Frauen, weil die Männer zwar erkannt werden, aber sie nicht als potentielle Kandidaten gesehen werden.
Bei Männern, weil sie die Frauen noch nicht mal als potentielle Kandidaten wahrnehmen und deswegen gar nicht in ihre subjektive Statistik einfließt.
Entsprechend liest man dann auch häufig "Mich sprechen immer nur die falschen Männer an" bzw. "An mir hatte noch nie eine Frau Interesse" (letzteres finde ich besonders lustig, wenn ich es hier von einem Mann lese, an dem ich selbst mal Interesse gezeigt habe ;) )
Alle unsere Streitereien entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Ferienhaus
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 298
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: AB 30+
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Ich suche hier ...: PN Kontakte.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Ferienhaus »

Levyn hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 21:14 Das sehe ich doch ein wenig anders. Für mich hätte jemand Eier, der im RL keine Angst hat auf Leute zuzugehen, die ihn interessieren. Vor dem PC oder Smartphone kann das ja jeder. Da ist das einzige deprimierende vielleicht die vermeintliche Erkenntnis, dass man nicht so attraktiv ist wie man sich gehalten hat. "Vermeintlich" weil es natürlich viele Gründe haben kann, die nichts mit der optischen Attraktivität zu tun hat. In jedem Fall schmälert das natürlich das eingeredete Ego.
Ich habe es im Juli letzten Jahres bei einer angehenden Doktorandin im Hörsaal versucht, die sich zwei Jahre davor in einer gemeinsamen Veranstaltung mit mir offensichtlich unterhalten wollte und wo ich damals nicht drauf eingegangen bin. Korb eingefangen weil sie nen Freund hatte, aber wenn ich mehr Energie und momentan mehr Kontakte und ein passenderes OdB hätte, würde ich es wieder versuchen. :hut:

Nein, vor dem PC und Smartphone ist es eben nicht unbedingt einfacher, denn als Mensch mit sozialen Ängsten bist du auch hier einer Form von sozialer Bewertung ausgesetzt, die sogar noch unangenehmer sein kann. Im Real Life werden die meisten Frauen dir nen freundlichen Korb geben und dann ist gut, aber mancher empfindet das Geghoste und Nicht-Zurückgeschreibe und davor das sich Zur-Schau-Stellen auf einer trotzdem öffentlichen Plattform ohne irgendeine Rückmeldung als komisch. Ja, tendenziell ist es im Real Life schwerer, aber auf Dating-Apps übertreibst du was dein persönliches Partnerschaftsangebot betrifft ( :mrgreen: ) auch wie manche auf LinkedIn mit ihren Lebensläufen.
Frauen daten nicht nach unten. Das ist das Gesetz der Welt.

Wer Frust in meinen Beiträgen findet, darf ihn nicht einmal behalten. :sadman: Ich weiß, fies. :?
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Automobilist »

Tania hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 22:33
Entsprechend liest man dann auch häufig "Mich sprechen immer nur die falschen Männer an" bzw. "An mir hatte noch nie eine Frau Interesse" (letzteres finde ich besonders lustig, wenn ich es hier von einem Mann lese, an dem ich selbst mal Interesse gezeigt habe ;) )
Also, meine Wenigkeit - ist wie immer die Ausnahme. Ich gehe davon aus, daß es kein Interesse gab ( außer...) - aber, selbst wenn : im Hinterkopfe behaltend, daß sogar bei Aphrodite die Übereinstimmungen keineswegs 100 % waren, so dürften Dieselben bei anderen Damen - wenn überhaupt - im Promillebereich gelegen haben.

Das wäre keine Basis gewesen - von Optik gar nicht zu reden.
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
oldfield2283
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2278
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von oldfield2283 »

Tania hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 22:33
Levyn hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 22:18 Bei Frauen, weil die Männer zwar erkannt werden, aber sie nicht als potentielle Kandidaten gesehen werden.
Bei Männern, weil sie die Frauen noch nicht mal als potentielle Kandidaten wahrnehmen und deswegen gar nicht in ihre subjektive Statistik einfließt.
Entsprechend liest man dann auch häufig "Mich sprechen immer nur die falschen Männer an" bzw. "An mir hatte noch nie eine Frau Interesse" (letzteres finde ich besonders lustig, wenn ich es hier von einem Mann lese, an dem ich selbst mal Interesse gezeigt habe ;) )
Daß du Interesse zeigst und daß er es bemerkt bzw registriert als für ihn zu zählendes Interesse - das sind aber auch immer noch zwei Dinge. Er kann dein Interesse nicht bemerkt haben, oder hat selber kein Interesse, oder zählt dich gar nicht erst mit weil er denkt, die spielt eh in einer anderen Liga wobei dann wieder höher- oder unterklassig geht. Das ist alles kompliziert. Männer brauchen den Holzhammer.
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 377
Registriert: Freitag 5. Januar 2024, 18:42
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Settembrini »

Automobilist hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 22:51 Also, meine Wenigkeit - ist wie immer die Ausnahme. Ich gehe davon aus, daß es kein Interesse gab ( außer...) - aber, selbst wenn : im Hinterkopfe behaltend, daß sogar bei Aphrodite die Übereinstimmungen keineswegs 100 % waren, so dürften Dieselben bei anderen Damen - wenn überhaupt - im Promillebereich gelegen haben.

Das wäre keine Basis gewesen - von Optik gar nicht zu reden.
Dann sind wir wieder einmal zwei Ausnahmen, und ich mutmaße, dass wir bei diesem Gefühl auch keineswegs die einzigen sind, die sich als „Ausnahmen“ sehen.

Es war und ist für mich noch heute völlig unvorstellbar, dass sich eine Frau in mich verlieben könnte. Freundschaften, dass ist es, was mich stets umgab, und das Interesse an der Freundschaft meiner Person bei all der erlebten Weiblichkeit war extraordinär. „Ich kann dich so gut leiden, weil du eben nicht das willst, was alle anderen Männer immer nur wollen!“ In variablen Aussagemöglichkeiten erwischte mich dieser Satz stets und immerdar. Bis ich selber fast schon annahm, dass jede Frau dieser Welt a-sexuell sein dürfte, zumindest an jemandem wie mir nicht das geringste sexuelle Interesse empfinden wird. Dafür wieherten auf meinem Balkon all die Pferde, die sie mit mir so gut stehlen konnten.

Es war ein angenommenes Rollenverhalten von mir, das kein Therapeut dieser Welt jemals zu knacken vermochte. Da trösteten auch die gutgemeinten Worte aller Bekannten und Freunde nichts, sorgten zum Teil sogar für Verschärfung der oben beschriebenen Empfindungen. „Wir können gar nicht verstehen, dass jemand wie du noch immer nicht…!“ Mit zunehmendem Alter wuchs dann natürlich auch die Angst vor der Offenbarung der eigenen sexuellen Erfahrungen, die auf dem Niveau eines 12jährigen angesiedelt blieben.

Ich denke nicht, dass Frauen zu anspruchsvoll sind. Bei meiner Person ist das Versagen im zwischenmenschlichen Liebessektor einzig und alleine bei mir selber zu suchen. Ich habe es nie geschafft, mich auf dieser Ebene für Frauen interessant darstellen zu können. Das vermute ich zumindest einmal sehr stark.
Benutzeravatar
Tania
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2154
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: weiblich
AB Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: Rostock

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Tania »

Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 07:11 „Ich kann dich so gut leiden, weil du eben nicht das willst, was alle anderen Männer immer nur wollen!“
Wolltest Du denn tatsächlich nicht, oder sind die Damen nur Opfer einer krassen Fehleinschätzung geworden?

Wie stehen die Chancen, dass wenigstens ein paar dieser Frauen mit ihren Worten nur "auf den Busch klopfen" wollten und sich über ein "Ach, ich würde schon wollen, ich will mich nur niemandem aufdrängen" gefreut hätten?
Alle unsere Streitereien entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
time4change
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1818
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von time4change »

Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 07:11 ... unvorstellbar, dass sich eine Frau in mich verlieben könnte. Freundschaften, dass ist es, was mich stets umgab, ...
Dito - zumindest in meinen 20ern - und danach bei "real life"-Frauenbekanntschaften
(z.B. WG-Mitbewohnerinnen, von denen übrigens im Laufe der Jahre zwei mit dem jeweils anderen männlichen Mitbewohner eine Beziehung angefangen hatten)

Vorteil der Onlinewelt ist, dass ich mich da leichter tue, etwas "frecher" zu sein und mittels Zweideutigkeiten auszuloten, ob Interesse an "mehr" als nur Freundschaft besteht...
(Es fehlte nur der letzte Schritt, mal einen "flirty" online-Kontakt beim Date in eine Real Life-Beziehung überzuleiten; und mit Ü45 - oder seit der Vertinderung der online-Datingwelt??? - zunehmend daß es zu realen Dates kommt;
Wobei ich in den letzten Jahren zumindest zwei "semi-erfolgreiche" Dates hatte: wenn frau auslotet, wie es mit meiner Familienplanung aussieht = andeutet, an mir als Vater ihrer noch zu zeugenden Kinder interessiert zu sein, dann zeigt das ja keine Ablehnung, sondern "nur" unterschiedliche Lebensplanungen)
Egil
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 324
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Egil »

Levyn hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 21:14 Das sehe ich doch ein wenig anders. Für mich hätte jemand Eier, der im RL keine Angst hat auf Leute zuzugehen, die ihn interessieren. Vor dem PC oder Smartphone kann das ja jeder.
Natürlich ist es erstrebenswerter, einfach so potentielle Partner ansprechen zu können, als sich schon dazu überwinden zu müssen, überhaupt jemanden anschreiben zu können. Aber "nur der ist wirklich mutig, der seine Angst zu bezähmen weiß". Für jemanden, der eine "erfolgreiche" Beziehungsbiographie hat (was wohl idR als hoher Body Count interpretiert wird), ist es keine besondere Leistung, jemanden anzusprechen, wohingegen selbst die Anmeldung auf einer Singlebörse für jemanden anderen schon eine Heldentat sein kann.
"Uns... hilft kein Gott... uns're Welt... zu erhalten."
- Karat, "Der blaue Planet "
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 377
Registriert: Freitag 5. Januar 2024, 18:42
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Settembrini »

Tania hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 07:54
Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 07:11 „Ich kann dich so gut leiden, weil du eben nicht das willst, was alle anderen Männer immer nur wollen!“
Wolltest Du denn tatsächlich nicht, oder sind die Damen nur Opfer einer krassen Fehleinschätzung geworden?
Nun ja, Tania – das war wohl teils / teils.

Es gab Frauen, bei denen ich durchaus gerne ein Betthupferl angestrebt hätte. Durch diese zitierten Äußerungen aber stampfte ich selbige Lust sogleich wieder in den Boden. Denn es war mir nie gegeben, um einen Menschen zu „kämpfen“, wie andere es ihrer Aussage nach so häufig taten. Das war in einem völlig mangelhaften "Selbst - Bewusstsein" zu suchen.
Tania hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 07:54 Wie stehen die Chancen, dass wenigstens ein paar dieser Frauen mit ihren Worten nur "auf den Busch klopfen" wollten und sich über ein "Ach, ich würde schon wollen, ich will mich nur niemandem aufdrängen" gefreut hätten?
Diese Frage oder Überlegung deinerseits kann ich beim besten Willen nicht beantworten. Da ich stets der Ansicht war, keine sexuelle Wirkung auf Frauen auszuüben, nahm ich diese Sätze stets wortwörtlich und zog mich zurück.
Es ist mir tatsächlich nicht so richtig gegeben, andere Empfindungen hierzu zu entwickeln. Und genau das unterstreicht meine Aussage, dass nicht die Frauen zu anspruchsvoll sind, sondern der Grund meines AB-daseins ausschließlich und alleine an mir liegt.
Antworten