Hallo zusammen,
nach ein wenig Recherche habe ich mal eine Studie aufgetan, die zumindest etwas seriöser ist als mein hiesiger Versuch:
Menelaos Apostolou u. a.: What are Romantic Relationships Good for? An Explorative Analysis of the Perceived Benefits of Being in a Relationship. In: Evolutionary Psychology 21 (2023), No. 4.
https://doi.org/10.1177/14747049231210245
[Open Access, also frei verfügbar]
Zwar gibt es auch hier methodische Beschränkungen (relativ kleine Stichproben von griechischsprachigen, eher jungen Leuten auf Zypern), aber ich finde das besser als nichts. Insgesamt wurden 82 Gründe gesammelt, die für eine Beziehung sprechen; diese Gründe wurden dann in übergeordneten Gruppen zusammengefasst, die wie folgt lauten (S. 6 der herunterladbaren PDF; die nach Meinung der Befragten wichtigsten Gründe zuerst, die am wenigsten wichtigen zuletzt):
Love and passion
Positive emotions
Support
Have someone to keep me company and to do things together
Sexual satisfaction
Give and receive care
Safe sex
Stability
Sharing expenses
Social acceptance
Zusammengefasst ergibt die Studie: "In the current research, we identified 82 possible benefits of being in a long-term intimate relationship, which were classified into 10 categories reflecting broader benefits, which in turn, were classified into two domains reflecting intrinsic and extrinsic benefits. Among the most important ones, were experiencing positive emotions, including love and passion, as well as having someone to provide support and to do things together" (S. 7).
Die Gewichtung der Gründe war bei beiden Geschlechtern im Großen und Ganze gleich; lediglich bei drei Gründen gab es signifikante Unterschiede:
"Female participants tended to rate the benefits of intimate relationships higher than male participants, with this tendency passing the significance level in three instances. The largest sex difference was over the 'Give and receive care,' followed by the 'Love and passion' factor" (S. 7). [Der dritte Faktor war "Social acceptance".]
So weit, so gut, so relativ wenig überraschend - jedenfalls für mich. Immerhin fand ich interessant, dass Frauen
alle Gründe höher gewichteten als Männer, in einigen Fällen (siehe oben) sogar signifikant höher; dies galt auch für Sex. Zumindest das hätte ich nicht gedacht.
Was haltet Ihr von der Studie?