Klassentreffen

Gedanken zum Thema "Absolute Beginner", Erlebnisse und was einem auf dem Herzen liegt
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Klassentreffen

Beitrag von Automobilist »

Reinhard hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 22:28
... und mir selbst das Schwärmen kaputtmachen? :gruebel: :fessel:
Nicht zwangsläufig....kann sich über die Jahre sogar steigern....
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 375
Registriert: Freitag 5. Januar 2024, 18:42
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Klassentreffen

Beitrag von Settembrini »

Nun ist das bei mir ja schon eine ganze Weile her mit der Schulzeit. In der Oberschule gab es da bei uns in der Klasse ein Mädchen, das intelligent, attraktiv und begehrt war. In den Naturwissenschaftlichen Fächern hatte sie stets eine blanke 1.
Per Zufall erfuhr ich Jahre später, dass sie ein Junkie geworden war und sich tot gespritzt hatte. Die Wege des Einzelnen sind also unergründbar….
Mit müden Augen
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1656
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Klassentreffen

Beitrag von Mit müden Augen »

Settembrini hat geschrieben: Freitag 12. April 2024, 06:23Per Zufall erfuhr ich Jahre später, dass sie ein Junkie geworden war und sich tot gespritzt hatte.
:shock: :shock:
Vielleicht die falschen Leute kennengelernt? Naja, wie auch immer.
Nehmt Abschied, Brüder, ungewiss
ist alle Wiederkehr
Die Zukunft liegt in Finsternis


Das ist doch kein Leben. :cry:
Benutzeravatar
Le Chiffre Zéro
Schaut ab und an vorbei
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: unfassbar.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Hamburg, Hansestadt, Freie und

Re: Klassentreffen

Beitrag von Le Chiffre Zéro »

Peter hat geschrieben: Mittwoch 3. April 2024, 17:37 Wie ist es bei euch? Geht ihr auf Klassentreffen?
Grundsätzlich ja – wenn ich rechtzeitig genug davon erfahre und dann nichts anderes vorhabe.

Von den letzten beiden war eines angekündigt für ein Wochenende, an dem ich schon für eine Fan-Convention im Ausland vorbezahlt hatte. Das andere wurde ausschließlich auf Facebook geplant und verbreitet; davon erfuhr ich erst, als es schon gelaufen war.
Peter hat geschrieben: Mittwoch 3. April 2024, 17:37 Wann wart ihr zuletzt auf auf einem?
Und wie verlief es?
Das letzte Klassen-, besser gesagt, Jahrgangstreffen war 2007. Es gab die obligatorische Besichtigung der alten Schule und anschließend in einer angemieteten Location eine Party bis spät in die Nacht.

In den Jahrgang war ich sozial nie integriert. Ich war damals schon ein extremer Außenseiter, der sehr viele gute Gründe hatte, sich selbst den anderen im Jahrgang zu ersparen. Folglich war ich – genau wie bei dem vorherigen Treffen mit dem Vorgängerjahrgang – mehr ein Zaungast, der das Treffen vom Rande beobachtete, als jemand, der groß mit den anderen interagierte. Höchstens sprach mich ab und an jemand an.

Ich selbst suchte erst den Kontakt zu anderen, als sich die Feier dem Ende entgegenneigte und ich eine Mitfahrgelegenheit brauchte; die Alternative wäre ein Fußmarsch von etwa einer knappen Stunde über Land gewesen.
Peter hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 11:00 Hatte keiner einen Schwarm in seiner Klasse, von dem er wissen möchte, wie sie/er heute so ist?
Mein Super-OdB und mein Vize-Super-OdB sind beide verheiratet mit Kindern. Mehr interessiert mich nicht.

Beide traf ich bei den jeweiligen Ehemaligentreffen, wobei zu dem Zeitpunkt nur das Super-OdB schon verheiratet war.
Unkreativer hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 13:57 Davon abgesehen, was wäre, wenn? Dass die unerwiderte Schwärmerei wieder anfängt?
Sofern sie je aufgehört hat.

Im Falle des Super-OdB war ich durchaus zwiegespalten. Ich sah ja damals ihren Namen im E-Mail-Verteiler. Auf der einen Seite wußte ich, daß ich sie bei dem Treffen zu ersten Mal nach Jahren wiedersehen würde. Das wühlte mich schon ziemlich auf. Auf der anderen Seite hatte sie einen anderen Nachnamen. Damit hätte ich sie eigentlich endgültig abschreiben müssen – aber ich konnte es doch nicht.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.

Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.

INTJ nach Myers-Briggs
Egil
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 324
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Klassentreffen

Beitrag von Egil »

Le Chiffre Zéro hat geschrieben: Sonntag 14. April 2024, 14:59 Auf der anderen Seite hatte sie einen anderen Nachnamen. Damit hätte ich sie eigentlich endgültig abschreiben müssen – aber ich konnte es doch nicht.
Wenn man nach vielen Jahren erfährt, dass ein OdB einen anderen Nachnamen hat, besteht ja zumindest theoretisch die Möglichkeit, dass sie auch schon wieder geschieden ist... :cooler:
"Uns... hilft kein Gott... uns're Welt... zu erhalten."
- Karat, "Der blaue Planet "
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Klassentreffen

Beitrag von Automobilist »

Egil hat geschrieben: Sonntag 14. April 2024, 17:59
Le Chiffre Zéro hat geschrieben: Sonntag 14. April 2024, 14:59 Auf der anderen Seite hatte sie einen anderen Nachnamen. Damit hätte ich sie eigentlich endgültig abschreiben müssen – aber ich konnte es doch nicht.
Wenn man nach vielen Jahren erfährt, dass ein OdB einen anderen Nachnamen hat, besteht ja zumindest theoretisch die Möglichkeit, dass sie auch schon wieder geschieden ist... :cooler:
Darauf - oder auf die Möglichkeit - hofft man womöglich bis zu seinem letzten Tage.
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
Benutzeravatar
Le Chiffre Zéro
Schaut ab und an vorbei
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: unfassbar.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Hamburg, Hansestadt, Freie und

Re: Klassentreffen

Beitrag von Le Chiffre Zéro »

Egil hat geschrieben: Sonntag 14. April 2024, 17:59
Le Chiffre Zéro hat geschrieben: Sonntag 14. April 2024, 14:59 Auf der anderen Seite hatte sie einen anderen Nachnamen. Damit hätte ich sie eigentlich endgültig abschreiben müssen – aber ich konnte es doch nicht.
Wenn man nach vielen Jahren erfährt, dass ein OdB einen anderen Nachnamen hat, besteht ja zumindest theoretisch die Möglichkeit, dass sie auch schon wieder geschieden ist... :cooler:
Soviele Jahre waren das gar nicht.

Ca. 2004 sah ich sie das erste und einzige Mal mit ihrem Partner; ich glaube, damals waren sie noch nicht verheiratet. Das Ehemaligentreffen war zwei Jahre später, und es war das zehnjährige Abiturjubiläum.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.

Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.

INTJ nach Myers-Briggs
Egil
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 324
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Klassentreffen

Beitrag von Egil »

Le Chiffre Zéro hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 20:32 Soviele Jahre waren das gar nicht.

Ca. 2004 sah ich sie das erste und einzige Mal mit ihrem Partner; ich glaube, damals waren sie noch nicht verheiratet. Das Ehemaligentreffen war zwei Jahre später, und es war das zehnjährige Abiturjubiläum.
🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️Bei unserem zehn- oder fünfzehnjährigen Jubiläum (ich bin da nicht mehr sicher) war eine Frau schon geschieden.
"Uns... hilft kein Gott... uns're Welt... zu erhalten."
- Karat, "Der blaue Planet "
Benutzeravatar
Le Chiffre Zéro
Schaut ab und an vorbei
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: unfassbar.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Hamburg, Hansestadt, Freie und

Re: Klassentreffen

Beitrag von Le Chiffre Zéro »

Egil hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 21:11 🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️Bei unserem zehn- oder fünfzehnjährigen Jubiläum (ich bin da nicht mehr sicher) war eine Frau schon geschieden.
Sie war nie der Typ, der sich nach so kurzer Zeit – wir reden hier von einem oder anderthalb Jahren – schon hätte scheiden lassen.

Sie war auch nie der Typ, der nach so kurzer Zeit ihren Ehemann betrügt, daß der deswegen so schnell die Scheidung einreichen würde. Ich kenne sie als brav und introvertiert, nicht als wild und zügellos.

Und ich glaube auch nicht, daß sie es schafft, einen Mann nach so kurzer Zeit schon zu langweilen. Wahrscheinlicher ist, daß er heute noch glücklich ist, jemanden wie sie zur Frau zu haben.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.

Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.

INTJ nach Myers-Briggs
Benutzeravatar
Peter
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1235
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert

Re: Klassentreffen

Beitrag von Peter »

Peter hat geschrieben: Mittwoch 3. April 2024, 17:37 Nun, es ist noch eine Zeit hin. Vielleicht überlege ich es mir noch mal und gehe doch hin.
Ich habe meine Teilnahme dann doch zugesagt. :kopfstand:
Schreibt einer "Hallo", stimmt der Vibe nicht mehr :mrgreen:
LesHommes
Schaut ab und an vorbei
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Klassentreffen

Beitrag von LesHommes »

Peter hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2024, 11:34
Peter hat geschrieben: Mittwoch 3. April 2024, 17:37 Nun, es ist noch eine Zeit hin. Vielleicht überlege ich es mir noch mal und gehe doch hin.
Ich habe meine Teilnahme dann doch zugesagt. :kopfstand:
Und wie war’s?

Ich gehe schon dorthin, wenn ich eingeladen werde. Bin auch noch mit einer Schulfreundin verbunden und grundsätzlich interessiert, zu sehen, wie die Biographie der Menschen geht. Es ist teilweise sehr spannend. Manche Leute verändern sich so wenig, bei anderen geht ein Riesen-Programm ab und es werden quasi neue Personen. Ich mag auch zu sehen, wie die Menschen sich körperlich verändern, also Altern. Das ist faszinierend, finde ich. Deshalb halte ich die Geschichten über die Kinder der Anderen auch gut aus und habe gar nicht den Drang, mich zu vergleichen oder so.

Beim letzten Klassentreffen hatte ich zwei prägende Momente: dass einerseits eine meiner meist wertgeschätzten Personen gar kein Interesse dran hatte, sich mit mir mal kurz zu unterhalten. Fand ich echt enttäuschend. Dafür kam mein alter Sitznachbar, den ich in der Schule erst mochte, später in Streit lag, mit einem Kompliment um die Ecke und hat freundlich, vertrautes Interesse gezeigt und überhaupt einen guten Eindruck gemacht (in seinem Umgang mit anderen Leuten etc.). Das hat mich sehr gefreut.
Manche Leute, die man mal gern hatte, sind leider wie vom Erdboden verschluckt :(
Everyone is in one room, but I’m in the next room.
Antworten