Peter hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. April 2024, 17:37
Wie ist es bei euch? Geht ihr auf Klassentreffen?
Grundsätzlich ja – wenn ich rechtzeitig genug davon erfahre und dann nichts anderes vorhabe.
Von den letzten beiden war eines angekündigt für ein Wochenende, an dem ich schon für eine Fan-Convention im Ausland vorbezahlt hatte. Das andere wurde ausschließlich auf Facebook geplant und verbreitet; davon erfuhr ich erst, als es schon gelaufen war.
Peter hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. April 2024, 17:37
Wann wart ihr zuletzt auf auf einem?
Und wie verlief es?
Das letzte Klassen-, besser gesagt, Jahrgangstreffen war 2007. Es gab die obligatorische Besichtigung der alten Schule und anschließend in einer angemieteten Location eine Party bis spät in die Nacht.
In den Jahrgang war ich sozial nie integriert. Ich war damals schon ein extremer Außenseiter, der sehr viele gute Gründe hatte, sich selbst den anderen im Jahrgang zu ersparen. Folglich war ich – genau wie bei dem vorherigen Treffen mit dem Vorgängerjahrgang – mehr ein Zaungast, der das Treffen vom Rande beobachtete, als jemand, der groß mit den anderen interagierte. Höchstens sprach mich ab und an jemand an.
Ich selbst suchte erst den Kontakt zu anderen, als sich die Feier dem Ende entgegenneigte und ich eine Mitfahrgelegenheit brauchte; die Alternative wäre ein Fußmarsch von etwa einer knappen Stunde über Land gewesen.
Peter hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. April 2024, 11:00
Hatte keiner einen Schwarm in seiner Klasse, von dem er wissen möchte, wie sie/er heute so ist?
Mein Super-OdB und mein Vize-Super-OdB sind beide verheiratet mit Kindern. Mehr interessiert mich nicht.
Beide traf ich bei den jeweiligen Ehemaligentreffen, wobei zu dem Zeitpunkt nur das Super-OdB schon verheiratet war.
Unkreativer hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. April 2024, 13:57
Davon abgesehen, was wäre, wenn? Dass die unerwiderte Schwärmerei wieder anfängt?
Sofern sie je aufgehört hat.
Im Falle des Super-OdB war ich durchaus zwiegespalten. Ich sah ja damals ihren Namen im E-Mail-Verteiler. Auf der einen Seite wußte ich, daß ich sie bei dem Treffen zu ersten Mal nach Jahren wiedersehen würde. Das wühlte mich schon ziemlich auf. Auf der anderen Seite hatte sie einen anderen Nachnamen. Damit hätte ich sie eigentlich endgültig abschreiben müssen – aber ich konnte es doch nicht.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs