Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Gedanken zum Thema "Absolute Beginner", Erlebnisse und was einem auf dem Herzen liegt
Antworten
Benutzeravatar
Peter
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1235
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Peter »

Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 09:42 Diese Frage oder Überlegung deinerseits kann ich beim besten Willen nicht beantworten. Da ich stets der Ansicht war, keine sexuelle Wirkung auf Frauen auszuüben, nahm ich diese Sätze stets wortwörtlich und zog mich zurück.
Es ist mir tatsächlich nicht so richtig gegeben, andere Empfindungen hierzu zu entwickeln. Und genau das unterstreicht meine Aussage, dass nicht die Frauen zu anspruchsvoll sind, sondern der Grund meines AB-daseins ausschließlich und alleine an mir liegt.
Mal unabhängig von Deinen Erlebnissen hatte ich hier im Forum schon des öfteren das Gefühl, dass Damen durch vergleichbare Äußerungen den nicht aus den Puschen kommenden Mann versucht haben aus der Reserve zu locken oder zu einer Reaktion zu bewegen. Und Mann hat es dann wörtlich genommen und einen Haken dran gesetzt. Kommunikation halt. Die Botschaft entsteht beim Empfänger.
Schreibt einer "Hallo", stimmt der Vibe nicht mehr :mrgreen:
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 5. Januar 2024, 18:42
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Settembrini »

Peter hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 09:56 Mal unabhängig von Deinen Erlebnissen hatte ich hier im Forum schon des öfteren das Gefühl, dass Damen durch vergleichbare Äußerungen den nicht aus den Puschen kommenden Mann versucht haben aus der Reserve zu locken oder zu einer Reaktion zu bewegen. Und Mann hat es dann wörtlich genommen und einen Haken dran gesetzt. Kommunikation halt. Die Botschaft entsteht beim Empfänger.
Und der Empfänger ist abhängig von seinem Charakter, seiner Erziehung und seinen bisherigen Erfahrungen, abhängig von den unterschiedlichsten Menschen.

Es ist aber auch gerade in heutigen Zeiten ungeheuer schwer, die Kommunikation auf dieser Ebene zu begreifen. Ich erfahre überall, dass ein „Nein“ auch „Nein bedeutet und auch bedeuten soll. Und das, wie ich meine, völlig zu Recht!

Der Komponist Josef Hayden hat einmal ein Lied komponiert mit dem sinnweisenden Text: Es sagen Nein die Lippen. Die Augen sagen Ja!
Ebendies soll und darf heutzutage nicht mehr gelten. Denn das viel zu häufig zitierte „aber sie wollte es doch“ führte zu oft zu Missbrauch, Ekel und Gewalt.
oldfield2283
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2278
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von oldfield2283 »

Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 09:42
Tania hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 07:54
Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 07:11 „Ich kann dich so gut leiden, weil du eben nicht das willst, was alle anderen Männer immer nur wollen!“
Wolltest Du denn tatsächlich nicht, oder sind die Damen nur Opfer einer krassen Fehleinschätzung geworden?
Nun ja, Tania – das war wohl teils / teils.

Es gab Frauen, bei denen ich durchaus gerne ein Betthupferl angestrebt hätte. Durch diese zitierten Äußerungen aber stampfte ich selbige Lust sogleich wieder in den Boden. Denn es war mir nie gegeben, um einen Menschen zu „kämpfen“, wie andere es ihrer Aussage nach so häufig taten. Das war in einem völlig mangelhaften "Selbst - Bewusstsein" zu suchen.
Tania hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 07:54 Wie stehen die Chancen, dass wenigstens ein paar dieser Frauen mit ihren Worten nur "auf den Busch klopfen" wollten und sich über ein "Ach, ich würde schon wollen, ich will mich nur niemandem aufdrängen" gefreut hätten?
Diese Frage oder Überlegung deinerseits kann ich beim besten Willen nicht beantworten. Da ich stets der Ansicht war, keine sexuelle Wirkung auf Frauen auszuüben, nahm ich diese Sätze stets wortwörtlich und zog mich zurück.
Es ist mir tatsächlich nicht so richtig gegeben, andere Empfindungen hierzu zu entwickeln. Und genau das unterstreicht meine Aussage, dass nicht die Frauen zu anspruchsvoll sind, sondern der Grund meines AB-daseins ausschließlich und alleine an mir liegt.
Wenn du nun, ich nehme mal an du bist wie ich noch jung und es gibt in deinem Leben anders als in meinem noch genug solcher Frauen, mit denen du charmant umgehen kannst und wo dann vielleicht mal wieder so eine Aussage oder ein auf den Busch klopfen kommt - wenn du nun also beim nächsten Mal einfach an Tanias Frage bzw Rat denkst und anders reagierst? Nicht einmal übertrieben selbstbewußt, wenn du das in dieser einen Sache nicht kannst, sondern immer nur im restlichen Leben. Sondern nur dich nicht gleich zurückziehst, sondern dein charmantes Lächeln aufsetzt? Was gibt es zu verlieren? Mach es nicht Tania zuliebe aber dir zuliebe.

Ich weiß, es klingt aus meinem Mund komisch, denn ich bin der König der Nicht-Kommunizierer, etwas was bei dir ja schon mal nicht so zu sein scheint im realen Settembrini-Leben. Mir wurde heute von einem Menschen bescheinigt, ich sage tatsächlich null, nichts - erst wenn es zu spät ist. Man hätte jahrelang alles versucht, um überhaupt eine Reaktion aus mir herauszubekommen, verschiedene Strategien mit positiver und negativer Verstärkung - ich habe nichts gemerkt, buchstäblich nichts gecheckt.

Da die Frauen aber habe ich mir sagen lassen, im allgemeinen kommunikativer und einfallsreicher sind und du ja eigentlich auch charmant und zugänglich bist, brauchst du nur deinen inneren Dämon oder Verhinderer mal zum Schweigen zu bringen und nichts zu tun und zu schauen, was passiert.
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Automobilist »

Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 07:11 Dann sind wir wieder einmal zwei Ausnahmen, und ich mutmaße, dass wir bei diesem Gefühl auch keineswegs die einzigen sind, die sich als „Ausnahmen“ sehen.

Es war und ist für mich noch heute völlig unvorstellbar, dass sich eine Frau in mich verlieben könnte. Freundschaften, dass ist es, was mich stets umgab, und das Interesse an der Freundschaft meiner Person bei all der erlebten Weiblichkeit war extraordinär. „Ich kann dich so gut leiden, weil du eben nicht das willst, was alle anderen Männer immer nur wollen!“ In variablen Aussagemöglichkeiten erwischte mich dieser Satz stets und immerdar. Bis ich selber fast schon annahm, dass jede Frau dieser Welt a-sexuell sein dürfte, zumindest an jemandem wie mir nicht das geringste sexuelle Interesse empfinden wird. Dafür wieherten auf meinem Balkon all die Pferde, die sie mit mir so gut stehlen konnten.

Es war ein angenommenes Rollenverhalten von mir, das kein Therapeut dieser Welt jemals zu knacken vermochte. Da trösteten auch die gutgemeinten Worte aller Bekannten und Freunde nichts, sorgten zum Teil sogar für Verschärfung der oben beschriebenen Empfindungen. „Wir können gar nicht verstehen, dass jemand wie du noch immer nicht…!“ Mit zunehmendem Alter wuchs dann natürlich auch die Angst vor der Offenbarung der eigenen sexuellen Erfahrungen, die auf dem Niveau eines 12jährigen angesiedelt blieben.
Da gibt es dennoch einen fundamentalen Unterschied zwischen uns : die Pferde blieben außen vor; Bekanntschaften - oder womöglich gar " Freundschaften " - mit Damen kenne ich so gut wie nicht.

Eher die Reaktion : " Igitt, ein Cigarrenraucher, laßt uns Fersengeld geben ! "

Frappant ist, daß nicht nur ich die Erfahrung gemacht habe, daß die Libido bei - wohl den allermeisten Damen, Aphrodite vielleicht ausgenommen - durch völlige Abwesenheit glänzt.

Bei meiner Person ist es soweit ausgeufert, daß ich nicht einmal mehr g l a u b e n konnte, daß sie überhaupt exsistiere. Gegenbeispiele ( A. ausgenommen ) - kenne ich nicht. Auch " verliebte Pärchen " - habe ich nie gesehen und kenne ich nicht.

Es ist Jahrzehnte her, daß " Bekannte " zu der Problematik ihren Senf gaben - es war alles Makulatur; irgendwann wurde das Thema dann in den Bereich " Sperrzone " verfrachtet.

Daß da nichts mehr zu machen war ( wenn nicht....) - war zu offensichtlich. Bereits im alten Forum schrieb ich einmal, daß selbst " gewerbliche " Damen sich von mir abgewandt haben - bei Sichtung im Wagen an LSA oder ähnlich.

Das betrachtete ich dann als ultimative Evidenz, daß " Hopfen und Malz verloren " sei...
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 5. Januar 2024, 18:42
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Settembrini »

oldfield2283 hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 10:21 Wenn du nun, ich nehme mal an du bist wie ich noch jung und es gibt in deinem Leben anders als in meinem noch genug solcher Frauen, mit denen du charmant umgehen kannst und wo dann vielleicht mal wieder so eine Aussage oder ein auf den Busch klopfen kommt - wenn du nun also beim nächsten Mal einfach an Tanias Frage bzw Rat denkst und anders reagierst? Nicht einmal übertrieben selbstbewußt, wenn du das in dieser einen Sache nicht kannst, sondern immer nur im restlichen Leben. Sondern nur dich nicht gleich zurückziehst, sondern dein charmantes Lächeln aufsetzt? Was gibt es zu verlieren? Mach es nicht Tania zuliebe aber dir zuliebe.

Ich weiß, es klingt aus meinem Mund komisch, denn ich bin der König der Nicht-Kommunizierer, etwas was bei dir ja schon mal nicht so zu sein scheint im realen Settembrini-Leben. Mir wurde heute von einem Menschen bescheinigt, ich sage tatsächlich null, nichts - erst wenn es zu spät ist. Man hätte jahrelang alles versucht, um überhaupt eine Reaktion aus mir herauszubekommen, verschiedene Strategien mit positiver und negativer Verstärkung - ich habe nichts gemerkt, buchstäblich nichts gecheckt.

Da die Frauen aber habe ich mir sagen lassen, im allgemeinen kommunikativer und einfallsreicher sind und du ja eigentlich auch charmant und zugänglich bist, brauchst du nur deinen inneren Dämon oder Verhinderer mal zum Schweigen zu bringen und nichts zu tun und zu schauen, was passiert.
Nur zu gerne, oldfield!

Wobei mit über 60 mir immer noch der 12jährige Junge im Nacken sitzt, der zwar durchaus charmant sein kann und auch in der Lage ist, Komplimente gut dosiert zu verteilen. Ebendieser Junge aber hat eine fundamentale Angst vor dem 1. Mal – wie es bei 12jährigen nun einmal so üblich ist.

Wenn ich in meinem tatsächlichen Alter mit dieser Angst auf eine Frau meines unleugbaren Lebensalters träfe, die mir tatsächlich klare Signale senden würde, wäre der Fluchtinstinkt aufgrund der Panik vor der Offenbarung des 12jährigen gigantisch.

Nun ist es aber so, dass ich ebendiese Signale noch nie gespürt habe. Ich weiß nicht, ob sie nur nicht in meiner Kommunikationserlaubnis als Empfänger verankert war, oder ob tatsächlich nichts kam.

Warten wir `s ab…
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 5. Januar 2024, 18:42
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Settembrini »

Automobilist hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 10:29 (...)
Das betrachtete ich dann als ultimative Evidenz, daß " Hopfen und Malz verloren " sei...
Wichtig bei alledem ist, dass Du irgendwie Deinen Frieden damit machen konntest und deshalb nicht leidest. Was wir nicht ändern können, mit dem müssen wir uns arrangieren. Und sei es durch Autoreparaturen... ;)
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Automobilist »

Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 10:36
Wobei mit über 60 mir immer noch der 12jährige Junge im Nacken sitzt, der zwar durchaus charmant sein kann und auch in der Lage ist, Komplimente gut dosiert zu verteilen. Ebendieser Junge aber hat eine fundamentale Angst vor dem 1. Mal – wie es bei 12jährigen nun einmal so üblich ist.

Wenn ich in meinem tatsächlichen Alter mit dieser Angst auf eine Frau meines unleugbaren Lebensalters träfe, die mir tatsächlich klare Signale senden würde, wäre der Fluchtinstinkt aufgrund der Panik vor der Offenbarung des 12jährigen gigantisch.

Nun ist es aber so, dass ich ebendiese Signale noch nie gespürt habe. Ich weiß nicht, ob sie nur nicht in meiner Kommunikationserlaubnis als Empfänger verankert war, oder ob tatsächlich nichts kam.

Signale gibt es bei der Bahn - bei Damen soll es sie auch geben - nur sind sie dann wohl immer auf " Halt ! " eingestellt.
Ich denke, man braucht sich nicht mehr zu sorgen - dieses berühmt - berüchtigte " erste Mal " - findet nicht statt.
Zugeben muß ich aber, daß mir der Gedanken mit dem Zwölfjährigen auch schon kam...

Oder, etwas drastischer ausgedrückt : Welche Dame rechnete mit einer " Jungfrau ", die älter als 60 Jahre ist ?

Ich glaube, die Antwort können wir uns ersparen.

Es ist gut, wenn einem diese Peinlichkeit erspart bleibt.

Reparaturen helfen enorm - sie zeigen Ergebnisse - und der Wagen irgendwie Dankbarkeit. Von Damen bekam ich ( außer A....) nur eine Breitseite vor den Latz...
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
Benutzeravatar
Peter
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1235
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Peter »

Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 10:09 Der Komponist Josef Hayden hat einmal ein Lied komponiert mit dem sinnweisenden Text: Es sagen Nein die Lippen. Die Augen sagen Ja!
Ebendies soll und darf heutzutage nicht mehr gelten. Denn das viel zu häufig zitierte „aber sie wollte es doch“ führte zu oft zu Missbrauch, Ekel und Gewalt.
Da gibt es aber noch viel Raum zwischen den Extremen.
Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 07:11 Freundschaften, dass ist es, was mich stets umgab, und das Interesse an der Freundschaft meiner Person bei all der erlebten Weiblichkeit war extraordinär. „Ich kann dich so gut leiden, weil du eben nicht das willst, was alle anderen Männer immer nur wollen!“ In variablen Aussagemöglichkeiten erwischte mich dieser Satz stets und immerdar.
Darauf kann man auch harmlos und in einer gewissen Weise ehrlich reagieren:
„Hm, vielleicht bin ich ja gar nicht so ritterlich wie Du mich einschätzt und auch nur ein Mann.“
Und dann mal schauen, was sie damit anstellt.
Schreibt einer "Hallo", stimmt der Vibe nicht mehr :mrgreen:
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Automobilist »

Peter hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:05 Darauf kann man auch harmlos und in einer gewissen Weise ehrlich reagieren:
„Hm, vielleicht bin ich ja gar nicht so ritterlich wie Du mich einschätzt und auch nur ein Mann.“
Und dann mal schauen, was sie damit anstellt.
Meine Kristallkugel sagt : in diesem Falle würde die Dame aufstehen - und die Türe von außen schließen. Probatum est.
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
Benutzeravatar
Peter
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1235
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Peter »

Automobilist hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:08
Peter hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:05 Darauf kann man auch harmlos und in einer gewissen Weise ehrlich reagieren:
„Hm, vielleicht bin ich ja gar nicht so ritterlich wie Du mich einschätzt und auch nur ein Mann.“
Und dann mal schauen, was sie damit anstellt.
Meine Kristallkugel sagt : in diesem Falle würde die Dame aufstehen - und die Türe von außen schließen. Probatum est.
Wenn das mit einem Lächeln vorgebracht wird, halte ich eine solche Reaktion für sehr unwahrscheinlich. Warum sagt sie so etwas? Um als Antwort zu erhalten: "Yo, Sex und Frauen interessieren mich null komma null."?

Eher nicht. Weil diese Attitüde wäre von ihr schon etwas übergriffig.
Schreibt einer "Hallo", stimmt der Vibe nicht mehr :mrgreen:
Benutzeravatar
Tania
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2142
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: weiblich
AB Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: Rostock

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Tania »

Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 09:42 Und genau das unterstreicht meine Aussage, dass nicht die Frauen zu anspruchsvoll sind, sondern der Grund meines AB-daseins ausschließlich und alleine an mir liegt.
Lieber Settembrini, bitte nimm nicht die Verantwortung für etwas auf Dich allein, was eine Sache zwischen zwei Menschen ist. Dein Anteil liegt lediglich darin, dass Du etwaige "zwischenzeilische" Kommunikation nicht deuten kannst und die Aussagen der Frauen daher wörtlich nimmst. Der Anteil der Frauen liegt allerdings darin, dass sie sich aus irgendwelchen Gründen nicht klar ausdrücken können oder wollen.

Übrigens, nach meiner Erfahrung bist Du mit diesem Problem, subtile Signale nicht deuten zu können, nicht allein. Nur steht Dir wahrscheinlich leider nicht ins Gesicht geschrieben "Wenn ich glauben soll, dass Du wirklich sexuelles Interesse an mir hast, musst Du Dich schon nackt in mein Bett legen - und selbst dann wäre es möglich, dass ich Dir höflich eine warme Decke anbiete." Im Gegenteil - wenn Du ansonsten so gut mit Frauen reden kannst, ist es recht wahrscheinlich, dass sie denken "Wenn er was von mir wollen würde, würde er das schon sagen - er sagt ja sonst auch alles." In dieser Hinsicht haben es die wortkargen, schüchternen Männer paradoxerweise ein wenig leichter - da wissen die interessierten Frauen, dass sie ihnen nicht nur einen Schritt, sondern fast den ganzen Weg entgegen kommen müssen. Bei einem geselligen, eloquenten Mann ahnen sie das nicht - und dann überwiegt die Angst, womöglich zudringlich zu wirken.
Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 10:36 Wenn ich in meinem tatsächlichen Alter mit dieser Angst auf eine Frau meines unleugbaren Lebensalters träfe, die mir tatsächlich klare Signale senden würde, wäre der Fluchtinstinkt aufgrund der Panik vor der Offenbarung des 12jährigen gigantisch.
Wäre es leichter, wenn die Frau von vornherein wüsste, dass Du bestimmte Erfahrungen noch nicht gemacht hast?
Alle unsere Streitereien entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Automobilist »

Peter hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:14 Wenn das mit einem Lächeln vorgebracht wird, halte ich eine solche Reaktion für sehr unwahrscheinlich.
Ich nicht...sozusagen das Gesetz der Serie. Meine persönlichen Erfahrungen lehren, daß - für mich - selbst der Versuch strafbar gewesen wäre. ( Außér bei...na ja ).

Ab einem bestimmten Zeitpunkte hielt ich es für angeraten, den ganzen Zinnober zurückzulassen...

Kein Lächeln änderte daran auch nur ein iota subscriptum.
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 5. Januar 2024, 18:42
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Settembrini »

Nun darf man nicht denken, dass es mir gegenüber der Dame stets an der eigenen Ehrlichkeit mangelte.

Wenn ich sie darauf ansprach, dass bei mir mehr als nur ein freundschaftliches Gefühl vorhanden war – und das war es bei mehr als nur einer Frau, wenn auch nicht bei sehr vielen – erfolgte ein völlig verunsichertes „das habe ich nie bemerkt!“ anschließend überzuckert mit „ich möchte dich als Freund haben – eine Partnerschaft kann ich dir nicht geben.“ Ehrlicher kann es nicht gesagt werden.

Vielleicht habe ich damals, in meinen jungen Jahre, die Flinte zu schnell ins Korn geworfen. Sicher hätte es genügend Männer gegeben, die eifrig weitergesucht und irgendwann auch die Richtige gefunden hätten. Allein war ich ein Mensch, der von seiner Sozialphobie umfangen eine ungeheure Stresssituation bei all dem empfand. Bis es sich sogar körperlich auswirkte.

Ich möchte hier nicht aussprechen, dass ich mich heute völlig verwehren würde, wenn sich aus einem mir nicht bekannten Grunde eine Gelegenheit ergeben würde, das alles aufzubrechen, auch in meinem fortgeschrittenen Alter. Aber ich fürchte, dass mich die imaginäre Frau dann fast schon so etwas wie „ins Bett werfen“ müsste, damit ich es zuließe.
Und ich kann nicht glauben, dass es so eine Situation noch geben wird.

Gerne ließe ich mich eines Besseren belehren…
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 5. Januar 2024, 18:42
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Settembrini »

Tania hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:20 Lieber Settembrini, bitte nimm nicht die Verantwortung für etwas auf Dich allein, was eine Sache zwischen zwei Menschen ist. Dein Anteil liegt lediglich darin, dass Du etwaige "zwischenzeilische" Kommunikation nicht deuten kannst und die Aussagen der Frauen daher wörtlich nimmst. Der Anteil der Frauen liegt allerdings darin, dass sie sich aus irgendwelchen Gründen nicht klar ausdrücken können oder wollen.

Übrigens, nach meiner Erfahrung bist Du mit diesem Problem, subtile Signale nicht deuten zu können, nicht allein. Nur steht Dir wahrscheinlich leider nicht ins Gesicht geschrieben "Wenn ich glauben soll, dass Du wirklich sexuelles Interesse an mir hast, musst Du Dich schon nackt in mein Bett legen - und selbst dann wäre es möglich, dass ich Dir höflich eine warme Decke anbiete." Im Gegenteil - wenn Du ansonsten so gut mit Frauen reden kannst, ist es recht wahrscheinlich, dass sie denken "Wenn er was von mir wollen würde, würde er das schon sagen - er sagt ja sonst auch alles." In dieser Hinsicht haben es die wortkargen, schüchternen Männer paradoxerweise ein wenig leichter - da wissen die interessierten Frauen, dass sie ihnen nicht nur einen Schritt, sondern fast den ganzen Weg entgegen kommen müssen. Bei einem geselligen, eloquenten Mann ahnen sie das nicht - und dann überwiegt die Angst, womöglich zudringlich zu wirken.
Für diese Sicht der Dinge möchte ich Dir uneingeschränkt danken. Ich weiß, dass meine Grenzen bei der Kommunikation weit hinten liegt - eben dort, wo sie vielleicht durchaus abstrakt erfolgen sollte. Darin aber war ich stets sehr schwach.
Tania hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:20
Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 10:36 Wenn ich in meinem tatsächlichen Alter mit dieser Angst auf eine Frau meines unleugbaren Lebensalters träfe, die mir tatsächlich klare Signale senden würde, wäre der Fluchtinstinkt aufgrund der Panik vor der Offenbarung des 12jährigen gigantisch.
Wäre es leichter, wenn die Frau von vornherein wüsste, dass Du bestimmte Erfahrungen noch nicht gemacht hast?
In jedem Fall, Tania! Unbedingt. Und bitte ohne irgendwelche eigenen Gedanken der Frau an die möglichen Ursachen.
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Automobilist »

Settembrini hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:27
Ich möchte hier nicht aussprechen, dass ich mich heute völlig verwehren würde, wenn sich aus einem mir nicht bekannten Grunde eine Gelegenheit ergeben würde, das alles aufzubrechen, auch in meinem fortgeschrittenen Alter. Aber ich fürchte, dass mich die imaginäre Frau dann fast schon so etwas wie „ins Bett werfen“ müsste, damit ich es zuließe.
Und ich kann nicht glauben, dass es so eine Situation noch geben wird.

Gerne ließe ich mich eines Besseren belehren…
Meine Zustimmung - allerdings für mich unter der Prämisse, daß es auch noch meine bestimmte Dame sein müßte. Inwieweit da auch noch der Altersunterschied mitspielt - ist schlecht beantwortbar; vermutlich ist sie noch um einige Grade gelenkiger als ich.
Den letzten Satz unterschreibe ich daher nicht mehr so ganz - oder, nach Otto Reutter : " Phantasie ist jederzeit schöner als die Wirklichkeit ! " ( Couplet von 1928 )
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
Egil
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 324
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Egil »

Tania hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 17:43 (*) Relativ egal bedeutet: wenn ich mich nach längerer Pause mal wieder einlogge und dann liegen da 20+ Nachrichten rum, und die ersten 15 sind irgendwelcher "Hi wie geht's", "Finde Dein Profil total interessant" oder "Wenn Dein Haus brennen sollte und alle Lebewesen raus sind, welche drei Dinge würdest du noch holen" Kram, dann kann es passieren, dass ich den Rest frustriert lösche.
An dieser Stelle muss ich mal eine Lanze für das "Hi, wie geht's?" brechen. Ich habe in meiner Datingkarriere immer viel Wert darauf gelegt, möglichst individuell anzuschreiben und auf das einzugehen, was frau so in ihrem Profil stehen hat (schon bevor ich auf das Forum stieß und mich in der Folge mit der Optimierung meiner Fotos etc. beschäftigte). Erfolg so lala. Vielleicht 10% der Frauen haben überhaupt geantwortet. Vor knapp einem Vierteljahr habe ich aus einer Laune heraus zwei Frauen nur mit "Hi, wie geht's?" angeschrieben. Mit der einen hätte ich ein Date haben können, habe aber dann doch abgebrochen. Die andere hat ebenfalls geantwortet, wenn auch erst vor ein paar Tagen, also, wie gesagt, nach fast einem Vierteljahr. Erfolgsquote 100%, also (natürlich ist N=2 viel zu wenig für eine aussagekräftige Beobachtung).

Ergänzen könnte ich noch den Ratschlag geben "schreib bloß keinen Profiltext" :lach: :verwirrt:

Wenn ich also ehrlich, ohne Flaxen drüber nachdenke, könnte ich mich fragen, ob das, was ich bisher geschrieben, einfach zu kompliziert für den Erstkontakt war oder irgendwo aufgesetzt rüber kam.
"Uns... hilft kein Gott... uns're Welt... zu erhalten."
- Karat, "Der blaue Planet "
Benutzeravatar
Peter
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1235
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Peter »

Egil hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 15:55 Wenn ich also ehrlich, ohne Flaxen drüber nachdenke, könnte ich mich fragen, ob das, was ich bisher geschrieben, einfach zu kompliziert für den Erstkontakt war oder irgendwo aufgesetzt rüber kam.
Das könnte durchaus so auf die ein oder andere Dame wirken.
Schreibt einer "Hallo", stimmt der Vibe nicht mehr :mrgreen:
Benutzeravatar
Wayfaring_Stranger15
Ein guter Bekannter
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Wayfaring_Stranger15 »

Himmel Herrrgott Sack Zement, was hab ich denn hier verpasst? :shock: Da ist man einmal von der Arbeit wieder voll eingespannt und da verpass ich direkt die nächste Eskalation.
Dabei dachte ich eigentlich erst, das allgemeine Interesse ist jetzt auch abgefrühstückt hier und nachdem ichs sowieso sehr sportlich fand, wie man hier meine berufliche Expertise einfach mal angezweifelt hat, war ich auch erstmal bedient. Und dann innerhalb eines Tages zwei neue Seiten an Posts. Das dauert erstmal, vor allem, wenn ich gleich noch Besuch erwarte :schwitzen:
Tania hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 17:43 (*) Relativ egal bedeutet: wenn ich mich nach längerer Pause mal wieder einlogge und dann liegen da 20+ Nachrichten rum, und die ersten 15 sind irgendwelcher "Hi wie geht's", "Finde Dein Profil total interessant" oder "Wenn Dein Haus brennen sollte und alle Lebewesen raus sind, welche drei Dinge würdest du noch holen" Kram, dann kann es passieren, dass ich den Rest frustriert lösche.
Guter Punkt, dass du das Wörtchen relativ nochmal so relativierst. :lol:
Da würde ich aber zum Beispiel sagen; was ist denn die Erwartung hier? Ich hab den Eindruck, Frauen im OD erwarten bei sowas manchmal die eierlegende Wollmilchsau.
Dann heißt es, man soll mehr von sich erzählen - und wird dann abgelehnt, weil man ja scheinbar nur an sich interessiert ist und total egoistisch ist.
Dann heißt es, man soll mehr interessierte Fragen stellen - und wird dann abgelehnt, weil das Gespräch zu langweilig oder uninteressant ist.
Dann heißt es, man soll Komplimente machen - und wird dann abgelehnt, weil man sofort wie so ein Schmierlappen rüberkommt der nur an seinen Anschluss unten steckt.
Dann heißt es, man soll so Gedankenspiele anreizen - und wird dann abgelehnt, weil ihr ja keine Lust mehr auf Spielchen habt und direkt zur Sache kommen wollt.
Dann heißt es, man soll sich direkt treffen, ist auch nicht gewollt, aber lange Chats wiederum auch nicht, und ein ganz neutrales "Hi wie gehts" ist ja zu langweilig, aber interessantere Dinge sind ja auch nicht drin.

Sorry, aber was ist das bitte für ne Erwartungshaltung?

Natürlich gibt es dann kaum noch Matches, wenn mans scheinbar nie so wirklich den Leuten recht machen kann im OD.
Wer sagt denn, dass jemand, der schreibt "Hi wie gehts" nicht an dir interessiert ist? Ich glaube, wenn das so wäre, hätte man dich ja gar nicht erst angeschrieben, oder?
Sich Gedanken über Missstände zu machen, ist ja erst mal völlig okay, zum Beispiel beim online Dating und wie das jeweils andere Geschlecht anscheinend handelt. Aber letztlich kann man diesen großen Gesamt-Zustand nicht verändern, sondern nur in diesem Zustand handeln. Und Diskussionen wer es leichter oder schwerer, hat, ändern an der eigenen Lage doch überhaupt nichts.

Und aus der Perspektive eines Mannes gibt es ja durchaus Handlungsmöglichkeiten je nach Person. So kann man versuchen das eigene Erscheinungsbild zu verbessern, durch Sport, neue Kleidung, andere Körperhaltung, Hygiene. Oder man kann versuchen, ein interessanter Mensch zu sein, in dem man neue Hobbys für sich entdeckt und seinen Horizont erweitert.

Jetzt kann man das oberflächlich finden und sich darüber aufregen und jammern. Oder man handelt.
Das ist auch wieder einer der Punkte, worauf ich in diesem Thread hinaus wollte; es ist so typisch, dass man sagt "Ja der Mann muss sich dann halt verändern und interessanter werden". Warum? Warum muss nur der Mann sich verändern? Warum muss der Mann interessanter werden? Kennt ihr vielleicht den Spruch, das Leben ist kein Ponyhof und wir sind hier nicht bei Wünsch-dir-was?
Vielleicht findet der Mann sich selber ja attraktiv genug. Und interessant genug. Und vielleicht findet er auch seine Hobbys für sich voll gut und könnte stundenlang mit jemandem darüber. Haben solche Menschen nicht trotzdem auch Liebe verdient? Wo kommen wir denn da hin, wenn wir jetzt anfangen, Hobbys kategorisch in "interessant" und "uninteressant" zu unterteilen?

Und, wie Ferienhaus ja auch schon richtig anmerkte - bei Frauen wird ja sowas auch nie gefordert. Und das sag ich jetzt nicht, damit man bei Frauen fordert, sich zu verstellen und zu verändern um Dating-Erfolge zu erzielen. Die haben sie ja auch so schon. Nö, ich will damit ausdrücken, dass ichs eigentlich eine Frechheit finde, sowas immer scheinbar völlig selbstverständlich und hemmungslos von Männern zu fordern, statt sie einfach mal so zu akzeptieren wie sie sind.
Allerdings, ChatGPT wird immer besser. Ich bin sehr optimistisch, dass es bald Anschreibe-Bots geben wird, die täglich 100 gut formulierte individuelle Anschreiben generieren können. Deren Auftraggeber muss dann nur noch selektieren, welche Frauen anzuschreiben sind. Beim Premium-Paket kann man sich sogar das sparen, da schreibt der Bot einfach alles an, und der Auftraggeber muss nur noch etwaige Matches bestätigen oder auflösen.
Wenn du das so erlebt hast; ok, respektier ich. Mein Eindruck mit KI und Chatbots war bislang, dass man schon eine persönliche Nachricht (also von mir verfasst) unterscheiden kann von einer KI-Nachricht. In meinem Profil-Thread wurd ja auch mal ChatGPT angestrengt und ich fand das, was die KI da zusammengereimt hat, einfach viel zu schmalzig und unschön. Also ich glaube du überschätzt das Potenzial von KI da etwas, denn ich hab häufig genug erlebt, dass KI-Nachrichten erkannt werden und sich persönlich verfasste Nachrichten mehr gewünscht werden.
Boo hat übrigens die Möglichkeit, Nachrichten direkt in der App von einer KI schreiben zu lassen. Aber ich find es halt auch auf einer moralischen Ebene persönlich besser, wenn ich die Nachricht direkt selbst schreibe und auf das Profil eingehe, statt das am Fließband mit KI zu erstellen.
Es kann auch sein, dass Mann dann Matches bekommt, aber diese Matches einem einfach nicht zusagen. Wir erleben hier im Forum doch auch genügend Frauen, die Matches haben und den Mann sogar zuerst anschreiben, aber dann keine Antwort bekommen.
Diesen Eindruck kann ich persönlich nicht bestätigen. Ich wurde in Dating Apps noch nie von einer Frau angeschrieben. In keiner der zahlreichen, in keinen der 8 Jahre.
Frauen sind da ein wenig toleranter im Bezug auf die Optik, gerade wenn sie selbst nicht so dem Schönheitsideal entsprechen und daher weniger Zuspruch im Onlinedating bekommen.
Wenn Frauen toleranter im Bezug auf Optik sind, macht deine Aussage kein Sinn, dass ich bessere Profilfotos benötige.
Ich erlebe eher den umgekehrten Fall, dass Männer deutlich toleranter sind und Frauen sehr picky.

Dann sind wir wieder einmal zwei Ausnahmen, und ich mutmaße, dass wir bei diesem Gefühl auch keineswegs die einzigen sind, die sich als „Ausnahmen“ sehen.
„Ich kann dich so gut leiden, weil du eben nicht das willst, was alle anderen Männer immer nur wollen!“ In variablen Aussagemöglichkeiten erwischte mich dieser Satz stets und immerdar. Bis ich selber fast schon annahm, dass jede Frau dieser Welt a-sexuell sein dürfte, zumindest an jemandem wie mir nicht das geringste sexuelle Interesse empfinden wird. Dafür wieherten auf meinem Balkon all die Pferde, die sie mit mir so gut stehlen konnten.

Es war ein angenommenes Rollenverhalten von mir, das kein Therapeut dieser Welt jemals zu knacken vermochte. Da trösteten auch die gutgemeinten Worte aller Bekannten und Freunde nichts, sorgten zum Teil sogar für Verschärfung der oben beschriebenen Empfindungen. „Wir können gar nicht verstehen, dass jemand wie du noch immer nicht…!“ Mit zunehmendem Alter wuchs dann natürlich auch die Angst vor der Offenbarung der eigenen sexuellen Erfahrungen, die auf dem Niveau eines 12jährigen angesiedelt blieben.
Diesen Post kann ich so gut nachempfinden, weil es mir in ganz vielen Aspekten ganz ähnlich geht.

Im Übrigen; die Aussage „Ich kann dich so gut leiden, weil du eben nicht das willst, was alle anderen Männer immer nur wollen!“ habe ich bislang nach meinen Erfahrungen immer als ganz klares Indiz dafür erlebt, dass eine Frau keinerlei sexuelles oder romantisches Interesse an dir hat und einfach nur mit dir befreundet sein will. Im Modernen sagt man, sie hat einen in die Friendzone geparkt. Da bin ich auch gelandet bei einigen Frauen, die ich eigentlich sehr interessant fand, und da war es auch eigentlich schier unmöglich, wieder draus auszubrechen. Ich respektiere dann aber auch immer die Entscheidungen all der Frauen, die mir immer sagten, er ist doch für ein Gespräch ganz interessant aber für mehr nicht.
Per Aspera ad Astra
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Automobilist »

Wayfaring_Stranger15 hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 17:53
Da würde ich aber zum Beispiel sagen; was ist denn die Erwartung hier? Ich hab den Eindruck, Frauen im OD erwarten bei sowas manchmal die eierlegende Wollmilchsau.
Dann heißt es, man soll mehr von sich erzählen - und wird dann abgelehnt, weil man ja scheinbar nur an sich interessiert ist und total egoistisch ist.
Dann heißt es, man soll mehr interessierte Fragen stellen - und wird dann abgelehnt, weil das Gespräch zu langweilig oder uninteressant ist.
Dann heißt es, man soll Komplimente machen - und wird dann abgelehnt, weil man sofort wie so ein Schmierlappen rüberkommt der nur an seinen Anschluss unten steckt.
Dann heißt es, man soll so Gedankenspiele anreizen - und wird dann abgelehnt, weil ihr ja keine Lust mehr auf Spielchen habt und direkt zur Sache kommen wollt.
Dann heißt es, man soll sich direkt treffen, ist auch nicht gewollt, aber lange Chats wiederum auch nicht, und ein ganz neutrales "Hi wie gehts" ist ja zu langweilig, aber interessantere Dinge sind ja auch nicht drin.

Sorry, aber was ist das bitte für ne Erwartungshaltung?

Ich denke, so ist es auch. Sehr treffend beobachtet - oder erfahren, was immer



Das ist auch wieder einer der Punkte, worauf ich in diesem Thread hinaus wollte; es ist so typisch, dass man sagt "Ja der Mann muss sich dann halt verändern und interessanter werden". Warum? Warum muss nur der Mann sich verändern? Warum muss der Mann interessanter werden? Kennt ihr vielleicht den Spruch, das Leben ist kein Ponyhof und wir sind hier nicht bei Wünsch-dir-was?
Vielleicht findet der Mann sich selber ja attraktiv genug. Und interessant genug. Und vielleicht findet er auch seine Hobbys für sich voll gut und könnte stundenlang mit jemandem darüber. Haben solche Menschen nicht trotzdem auch Liebe verdient? Wo kommen wir denn da hin, wenn wir jetzt anfangen, Hobbys kategorisch in "interessant" und "uninteressant" zu unterteilen?

Und, wie Ferienhaus ja auch schon richtig anmerkte - bei Frauen wird ja sowas auch nie gefordert. Und das sag ich jetzt nicht, damit man bei Frauen fordert, sich zu verstellen und zu verändern um Dating-Erfolge zu erzielen. Die haben sie ja auch so schon. Nö, ich will damit ausdrücken, dass ichs eigentlich eine Frechheit finde, sowas immer scheinbar völlig selbstverständlich und hemmungslos von Männern zu fordern, statt sie einfach mal so zu akzeptieren wie sie sind.






Im Übrigen; die Aussage „Ich kann dich so gut leiden, weil du eben nicht das willst, was alle anderen Männer immer nur wollen!“ habe ich bislang nach meinen Erfahrungen immer als ganz klares Indiz dafür erlebt, dass eine Frau keinerlei sexuelles oder romantisches Interesse an dir hat und einfach nur mit dir befreundet sein will. Im Modernen sagt man, sie hat einen in die Friendzone geparkt. Da bin ich auch gelandet bei einigen Frauen, die ich eigentlich sehr interessant fand, und da war es auch eigentlich schier unmöglich, wieder draus auszubrechen. Ich respektiere dann aber auch immer die Entscheidungen all der Frauen, die mir immer sagten, er ist doch für ein Gespräch ganz interessant aber für mehr nicht.
Viele Jahre zurückgehend, habe ich auch gelegentlich diese 08/15 - Sprüche gehört, wie " Du mußt Dich ändern ! " oder " Du mußt an Dir arbeiten ! "
Absoluter Quark, denn das w o l l t e ich überhaupt nicht. Und weshalb auch; entweder, man mag mich, wie ich bin - oder eben nicht. Ich halte nichts von der " Vater, Sohn, Esel " - Geschichte - und möchte und k a n n es nicht jedem recht machen. Die Frage ist mehr als berechtigt : welche Damen hätten sich denn so verändert, m i r gefallen zu wollen ?

Eine rhetorische Frage. Aber es zeigt das Problem. Wollen, aber nicht Geben.

Und diese ominösen " Freundschaften ohne " mehr " - ich bin da recht desillusioniert; man wird dann nur um Hilfe gebeten - aber zurück kommt rein gar nichts.

Wie sagt der Italiener " Sacro Egoismo ".

Und ich denke nicht daran, " Sport " zu betreiben, nur um irgendeiner imaginären Dame v i e l l e i c h t zu gefallen. Denn das ändert möglicherweise den ersten Eindruck - mehr aber nicht; hinter den Coulissen ist die gleiche Person wie vordem !

Und ich denke auch nicht daran, einen Wagen zu fahren, der v i e l l e i c h t mehr Eindruck schindet - reparieren muß ich; nicht die Wolkenkuckucksheimdame.

Und ich werde auch keine andere Musik hören, damit irgendeine obscure Dame das phänomenal findet - mein Gusto, Ende. Gut, daß es da eine halbwegs passende Dame gab und gibt.

Zurückblickend erscheint mir das ganze Spielchen irgendwie ridicül - ich wollte und will daran nicht teilnehmen.

Denn ich möchte meine Selbstachtung behalten.
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
Benutzeravatar
Ferienhaus
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 298
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: AB 30+
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Ich suche hier ...: PN Kontakte.

Re: Sind Frauen zu anspruchsvoll?

Beitrag von Ferienhaus »

Peter hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 15:59
Egil hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 15:55 Wenn ich also ehrlich, ohne Flaxen drüber nachdenke, könnte ich mich fragen, ob das, was ich bisher geschrieben, einfach zu kompliziert für den Erstkontakt war oder irgendwo aufgesetzt rüber kam.
Das könnte durchaus so auf die ein oder andere Dame wirken.
Und genau das meine ich. Egal was du machst, der Mann ist immer der Depp.

Im alten Forum erinnere ich mich an Beiträge von inVinoVeritas, der ständig darüber herzog, dass viele Männer total langweilige 0815-Anschreiben machen würden und überhaupt und sowieso sei das alles total langweilig und man sticht nicht aus der Masse heraus und wer sich so wenig Mühe geben würde könne auch nicht erwarten, dass man irgendeine Antwort kriegen würde und überhaupt und sowieso. Dumme Männer mit langweiligen Anschreiben. Das Übliche. :roll: :roll: :roll:

Jetzt kommt User Egil mit seiner persönlichen Erfahrung wieder daher (kein Vorwurf an dich Egil !!) und beschreibt nachvollziehbar, dass er mehr Glück hatte, wenn er darauf geschissen hat und er keine längeren, explizit auf das Profil eingehende Anschreiben geschrieben hat. Die jetzt aber dann wieder die Gefahr birgen würden, als "zu kompliziert" rüberzukommen. Peter pflichtet ihm natürlich bei.

Natürlich wird man das wieder mit der üblichen Gehirnakrobatik rechtfertigen: "Ja mein Gott, das kann schon so sein und irgendwo ist auch der Bogen überspannt und es könnte zu kompliziert werden und das muss man doch wissen." :roll:

Irgendwo kommt halt der Punkt, wo man als Außenstehender denkt: Egal was du machst, du machst es falsch.

Nun, meine Versuche beim Online-Dating stehen noch aus. Aber den richtigen Ansatz zu finden wirkt wie der Versuch einen Zauberwürfel zu lösen, der sich ständig auch ohne Zutun des Menschen ändert. Um mal ein Zitat aus Skyfall (2012) aufzugreifen.

Das selbst Männer, die absolut kritikfähig sind und versuchen, die ihnen hier und woanders gegebenen Tipps umzusetzen irgendwann mal genervt aufschreien, ist eigentlich keine Überraschung. Eigtl. erstaunlich, dass es so selten passiert.

(Ich gehe davon aus, dass weder du Egil noch du Peter das Böse gemeint hat und danke euch für die Einsichten. Ich will hier trotzdem auf was Wichtiges hinaus)
Frauen daten nicht nach unten. Das ist das Gesetz der Welt.

Wer Frust in meinen Beiträgen findet, darf ihn nicht einmal behalten. :sadman: Ich weiß, fies. :?
Antworten