Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Gedanken zum Thema "Absolute Beginner", Erlebnisse und was einem auf dem Herzen liegt
Online
Benutzeravatar
time4change
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1819
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von time4change »

Godyy hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:28 ... das Trennungsrisiko bei einem Altersunterschied von ... 20 Jahren erhöht sich das Risiko auf 95%.
Hat nicht JEDE Beziehung ein "Trennungsrisiko" von 80 oder 90 %?

Wie viele Beziehungen hat ein Durchschnitts-nicht-AB im Laufe des Lebens?
Davon maximal eine ohne Trennung zu Lebzeiten!
Hurz_der_Schrei
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 11. Juni 2024, 06:26
Geschlecht: männlich
AB Status: Softcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Hurz_der_Schrei »

time4change hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 16:10
Hat nicht JEDE Beziehung ein "Trennungsrisiko" von 80 oder 90 %?

Wie viele Beziehungen hat ein Durchschnitts-nicht-AB im Laufe des Lebens?
Davon maximal eine ohne Trennung zu Lebzeiten!
Das Risiko einer Trennung ist bei allen Paaren gleich, egal ob gleichaltrig oder mit Altersunterschied.
Bei gleichaltrigen Paaren erhöht sich idR das Trennungsrisiko ab einem bestimmten Alterungsprozess.
Hurz_der_Schrei
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 11. Juni 2024, 06:26
Geschlecht: männlich
AB Status: Softcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Hurz_der_Schrei »

Godyy hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:28 Ich möchte einmal wertungsfrei die Statistik mit einbringen.
Eine Untersuchung der Emory Universität Atlanta ergab dass das Trennungsrisiko bei einem Altersunterschied von 10 Jahren bereits um 39% steigt. Bei 20 Jahren erhöht sich das Risiko auf 95%.

Also mal von der Rosaroten Romantik (alter spielt keine Rolle) weg, scheint es ja doch eine sehr sehr große Rolle zu spielen.
Es gibt demnach einige Dinge die ein Altersunterschied mitbringen die eine Beziehung sehr belasten können.
In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es völlig egal ob gleichaltrig oder Unterschied von x Jahren.
Das Risiko ist inzwischen überall gleich.
Benutzeravatar
Automobilist
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 932
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Automobilist »

Godyy hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:28 Ich möchte einmal wertungsfrei die Statistik mit einbringen.
Eine Untersuchung der Emory Universität Atlanta ergab dass das Trennungsrisiko bei einem Altersunterschied von 10 Jahren bereits um 39% steigt. Bei 20 Jahren erhöht sich das Risiko auf 95%.

Also mal von der Rosaroten Romantik (alter spielt keine Rolle) weg, scheint es ja doch eine sehr sehr große Rolle zu spielen.
Es gibt demnach einige Dinge die ein Altersunterschied mitbringen die eine Beziehung sehr belasten können.
Mark Twain sagt : " Es gibt drei Arten von Lügen. Lügen, verdammte Lügen - und Statistik "

Das kann und muß man selbst einschätzen - für meine Person bin ich sicher, das zu können.
Was ist " humour " ? Excellenz Erich Ludendorff
oldfield2283
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2278
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von oldfield2283 »

wenn man bei betagten Partnern - egal wer die/der ältere ist - das Sterberisiko extra zählt (eine Trennung in dem Sinne ist es ja nicht wirklich), würde ich weder um noch auf und weder 39 noch 95% als verläßliche Zahl ansehen.
Levyn
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2024, 20:28
Geschlecht: männlich
AB Status: AB unter 30

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Levyn »

Godyy hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:28 Ich möchte einmal wertungsfrei die Statistik mit einbringen.
Eine Untersuchung der Emory Universität Atlanta ergab dass das Trennungsrisiko bei einem Altersunterschied von 10 Jahren bereits um 39% steigt. Bei 20 Jahren erhöht sich das Risiko auf 95%.

Also mal von der Rosaroten Romantik (alter spielt keine Rolle) weg, scheint es ja doch eine sehr sehr große Rolle zu spielen.
Es gibt demnach einige Dinge die ein Altersunterschied mitbringen die eine Beziehung sehr belasten können.
Die Statistik hat ja keine Aussagekraft über das einzelne Individuum, denn man hat es fast immer selbst in der Hand wie gut eine Beziehung auch nach der Phase der rosaroten Brille funktioniert. Wenn man bereit ist an sich selbst und der Beziehung zu arbeiten, dann dürfte man schon gute Voraussetzungen haben, damit eine Beziehung auch langlebig ist.
Online
Benutzeravatar
time4change
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1819
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00
Geschlecht: männlich
AB Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von time4change »

Levyn hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 19:02 ... das einzelne Individuum, ... man hat es fast immer selbst in der Hand wie gut eine Beziehung auch nach der Phase der rosaroten Brille funktioniert. Wenn man bereit ist an sich selbst und der Beziehung zu arbeiten, dann dürfte man schon gute Voraussetzungen haben, damit eine Beziehung auch langlebig ist.
Zu einer Beziehung gehören aber (mindestens) zwei!
Egil
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 324
Registriert: Dienstag 15. August 2023, 12:00

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Egil »

time4change hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 16:10
Godyy hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:28 ... das Trennungsrisiko bei einem Altersunterschied von ... 20 Jahren erhöht sich das Risiko auf 95%.
Hat nicht JEDE Beziehung ein "Trennungsrisiko" von 80 oder 90 %?

Wie viele Beziehungen hat ein Durchschnitts-nicht-AB im Laufe des Lebens?
Davon maximal eine ohne Trennung zu Lebzeiten!
Ich vermute, du hast das falsch verstanden. Ein gleich altes Paar hat eine Wahrscheinlichkeit von x%, sich nach einer bestimmten Zeit (sagen wir 5 Jahren, nur als Beispiel, keine Ahnung, was die in der Studie angenommen haben) zu trennen. Ein Paar mit einem Altersunterschied von 20 Jahren hat eine Wahrscheinlichkeit von 1,95x% , dass die Beziehung nicht hält, also nur knapp doppelt so viel. Aber nicht eine Gesamtwahrscheinlichkeit von 95%. So habe ich das zumindest verstanden.
"Uns... hilft kein Gott... uns're Welt... zu erhalten."
- Karat, "Der blaue Planet "
Levyn
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2024, 20:28
Geschlecht: männlich
AB Status: AB unter 30

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Levyn »

time4change hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 20:05
Levyn hat geschrieben: Mittwoch 8. Januar 2025, 19:02 ... das einzelne Individuum, ... man hat es fast immer selbst in der Hand wie gut eine Beziehung auch nach der Phase der rosaroten Brille funktioniert. Wenn man bereit ist an sich selbst und der Beziehung zu arbeiten, dann dürfte man schon gute Voraussetzungen haben, damit eine Beziehung auch langlebig ist.
Zu einer Beziehung gehören aber (mindestens) zwei!
Da hast du recht, aber trotzdem sind die meisten Trennungen darauf zurückzuführen, dass man nicht ausreichend kommuniziert. Gerade wir Männer müssen lernen mehr Gefühle zu zeigen und unsere Bedürfnisse zu kommunizieren, anstatt alles einfach so stehen zu lassen und sich einzureden, dass alles gut ist.
Benutzeravatar
Settembrini
Kommt an keinem Thema vorbei
Beiträge: 377
Registriert: Freitag 5. Januar 2024, 18:42
Geschlecht: männlich
AB Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Settembrini »

Levyn hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 15:45 Da hast du recht, aber trotzdem sind die meisten Trennungen darauf zurückzuführen, dass man nicht ausreichend kommuniziert. Gerade wir Männer müssen lernen mehr Gefühle zu zeigen und unsere Bedürfnisse zu kommunizieren, anstatt alles einfach so stehen zu lassen und sich einzureden, dass alles gut ist.
Genau das ist eines der Rezepte, die es umzusetzen gilt. Und es dürfen durchaus vermeintlich "schwache" Gefühle sein, die wir Männer offenbaren dürfen - nein, vielleicht sogar müssen.
Dagdieb
Lernt gerade schreiben
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2024, 22:51
Geschlecht: männlich
AB Status: AB Vergangenheit

Re: Wie groß kann/darf/soll der Altersunterschied sein?

Beitrag von Dagdieb »

Ich war mal mit einer Frau zusammen, die fast 7 Jahre älter war, das war damals schon ein bisschen was (sie Mitte 30), da wir dann schon etwas unterschiedliche Lebenswelten (Studium vs Beruf, Kinderwunsch etc.) hatten. Ansonsten waren meine Bekanntschaften/Dates eher gleichaltrig bis etwas jünger und in den letzten Jahren (ich selbst ü30) sind Frauen, mit denen ich näher in Kontakt gerate, überwiegend doch 5-10 Jahre jünger. Wobei 10 Jahre schon auch sehr viel ist in Sachen Lebenswelten (nur nun eben umgekehrt). Habe das Gefühl, dass mein eher junges Aussehen (werde im Schnitt 7 Jahre jünger geschätzt, hab dazu mal Statistik geführt :lol: ) dazu beiträgt, dass sich eher jüngere Frauen für mich interessieren, gleichaltrige heutzutage kaum.
Antworten